Der 11. Asientag findet am 22. April 2023 in Köln statt. Dieses Jahr beschäftigen wir uns mit der Frage wie vom Klimawandel betroffene Menschen in Asien damit umgehen und in welcher Verantwortung wir dabei stehen. Hierzu haben wir spannende Workshops geplant. Die Stiftung Asienhaus, das philippinenbüro und der Korea Verband laden herzlich zum Austausch im April ein
"Chine Environmental Brief" basiert auf der seit 2009 ins Netz gestellten Webseite "Chine Green News". Ziel dieses Informationsbriefes ist es,…
The European Association for Chinese Studies represents more than 800 scholars from 36 countries, mostly in Europe, who dedicate their efforts to the…
Der European Association for Chinese Studies gehören über 800 Wissenschaftler/innen aus 36, überwiegend europäischen, Ländern an. Sie setzen sich für…
In einem zweiten Beitrag setzt sich Chris Methmann mit der Frage auseinander, ob die Vorwürfe gegen das Verhalten der chinesischen Regierung in…
Die Asienstiftung (Essen) hat für das EU-China-Civil Society Forum eine Studie veröffentlicht (hrsg. von Nora Sausmikat und Klaus Fritsche), die auf…
200 Seiten, zahlreiche Fotografien, ISBN 978-3-86928-009-7, 10,00 €
This very brief Newsweek article describes the work of the Chinese author Zhou Qing and the most famous consumer advocate Wang Hai. The article was…
This very brief Newsweek article describes the work of the Chinese author Zhou Qing and the most famous consumer advocate Wang Hai. The article was…
Antibiotika im fleisch, insektenspray als konservierungsmittel, Quecksilber im trinkwasser - in emsiger Detailarbeit hat der chinesische Autor Zhou…
This is a short blog-entry on the milk scandal in China of 2008.
Quelle: Newsweek blog
blog.newsweek.com/blogs/chinacalling/archive/2008/09/25/food-s…
This is a short blog-entry on the milk scandal in China of 2008.
Quelle: Newsweek blog
blog.newsweek.com/blogs/chinacalling/archive/2008/09/25/food-s…
Ausstellungsktalog anlässlich der 'Principio Potosi' Ausstellung
Ausstellungsktalog anlässlich der 'Principio Potosi' Ausstellung
DW-World.de, 13 January 2010
Hohenzollernring 52
D-50672 Köln
0221/716121-0
Bank für Sozialwirtschaft
BLZ 370 205 00
Kto. Nr.: 820 41 00
IBAN: DE 2737 0205 0000 0820 4100
BIC/SWIFT: : BFSWDE33XXX
Die Erstellung dieser Webseite wurde gefördert von der
Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung unserer Arbeit bei
Engagement Global im Auftrag des