Spenden für die Stiftung Asienhaus

Talking Climate Justice with the Philippine Climate Advocate Mitzi Tan

On March 31, 6:30-8:00pm, the philippinenbüro and Fridays for Future Köln invite you to a discussion with climate advocate Mitzi Tan about climate change and climate justice, victories, challenges, frustrations and hopes in climate activism under the Marcos administration and in the international arena.

Weiterlesen

Blickwechsel: OBOR und die Sino-Mongolische Beziehung

Die Mongolei spielt eine Schlüsselrolle in der neuen Seidenstraßenstrategie Chinas. Sie ist Teil des China-Mongolei-Russland Wirtschaftskorridors. Der…

Mehr

China-Mongolei-Russland: Die Ulaanbaatar Post berichtet über die 32 geplanten Projekte entlang der Seidenstraße

Over 30 projects lined up for trilateral economic corridor, By Dulguun Bayarsaikhan - June 29, 2016

Mehr

Blickwechsel 2/17: Killing Fields und Volkskrieg in den Philippinen

Das hier erstmals in deutscher Übersetzung veröffentlichte, wiewohl gekürzte Interview von Epifanio San Juan jr., einem der herausragenden…

Mehr

Broschüre: Asien im Windschatten des Wachstums - Ungleichheiten • Extraktivismus • Bewegungen

Die Broschüre, herausgegeben von Stiftung Asienhaus und philippinenbüro e. V., wirft einen kritischen Blick auf das Wirtschaftswachstum in Asien und…

Mehr

Philippinen: Ein Appell gegen die Todesstrafe

Selbst aktiv werden! Ein Appell zum diesjährigen Weltgebetstag der Frauen von den Philippinen

Mehr

Koreanische Stimmen zur Seidenstraße: Balbina Hwang „What South Korea Thinks of China's 'Belt and Road’“

China’s OBOR-Initiative und Südkoreas Eurasia Initiative wurden beide im Jahr 2013 offiziell verkündet. Hwang geht auf die Unterscheider der beiden…

Mehr

Hongkongs Seidenstraße: „Hong Kong wants ‘Belt and Road’ integration but ignores ethnic minorities closer to home“

Hongkong Free Press (30.01.2017) Die Regierung der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong hat u.a. mit der Einrichtung von Stipendien und…

Mehr

AIIB: "The New Development Banks: Why AIIB and NDB should be monitored"

Das "Center for Financial Accountability" hat im Oktober 2016 ein Briefing Papier hrausgegeben, in dem dargelegt wird, warum es sehr notwendig ist,…

Mehr

Umweltbelastung durch Seidenstraßenstrategie: China remakes the map GREEN PERSPECTIVES

Eine Publikation zur rechten Zeit: Ende 2016 veröffentlichte China Dialogue die Zusammenführung ihrer online Beiträge unter dem Titel "China remakes…

Mehr

Neue Südwind-Studie: Wertschöpfungsketten entlang der Schuh- und Lederproduktion in Indien und China

Die weltweite Schuhproduktion wird von China mit einem Martkanteil von 59,% und 13,5 Mrd. Parr Schuhen im Jahr 2015 angeführt. Indien ist der…

Mehr

D&C Nov. 2016: The China-Pakistan Economic Corridor (CPEC)

The China-Pakistan Economic Corridor (CPEC) is a huge and ambitious infrastructure project. If it works out well, it could jumpstart Pakistan’s…

Mehr

Die „Riga-Erklärung“: China und Zentral- und Osteuropa

Im November 2016 fand das Gipfeltreffen der Staatschefs der Cooperation between China & Central and Eastern European countries statt. Laut der…

Mehr

Notes of AEPF open space on Resource and social justice. Impacts of the New Silk Road’ strategy on local communities in Eurasia (5.7.2016, Ulaanbataar, Mongolia)

This documentation brings together all the information gathered in the open space in Ulaanbataar on the local reaction on the silk road trategy of…

Mehr

Blickwechsel 11/16: Philippinen - Das Phänomen Duterte

Das Phänomen Duterte ist mehr als eine Person, es ist eine populistische Haltung geworden, die jetzt schon tiefe Graben in der philippinischen…

Mehr

Blickwechsel 10/2016: Philippinen - Signs of Peace

The current Philippine government shows political will to end fights with the

Philippine leftist movement (CPP-NPA-NDFP) and to pursue lasting peace…

Mehr