Spenden für die Stiftung Asienhaus

Anke-Reese-Stipendiatin 2025: Thao Ly Nguyen

In Vietnam wird Thao Ly Nguyen ihr Praktikum bei der YUU Organization absolvieren.

Die in Ho Chi Minh City und der Kon Tum Provinz ansässige Organisation setzt sich für die Bildung, Berufsorientierung und kulturelle Förderung von Jugendlichen aus ethnischen Minderheiten in den zentralen Hochländern Vietnams ein.

Hintergrund & Engagement

Als Studentin der Friedens- und Konfliktforschung beschäftigt sich Thao Ly Nguyen intensiv mit der Rolle zivilgesellschaftlicher Akteure in der Entwicklungszusammenarbeit. Ihre akademische Arbeit umfasst die Themen Menschenrechte, Empowerment marginalisierter Gruppen und kulturelle Identität. Bereits während ihrer Zeit am Heidelberger Institut für Konfliktforschung (HIIK) hat sie sich mit dem Konflikt zwischen den vietnamesischen Behörden und den Montagnards beschäftigt und verfolgt nun das Ziel, das Erlernte in der Praxis anzuwenden.

In Deutschland engagiert sie sich aktiv in verschiedenen zivilgesellschaftlichen Initiativen: Sie gründete das Melting Pot Collective Heidelberg, das sich für das Empowerment der asiatisch-deutschen Diaspora und gegen anti-asiatischen Rassismus einsetzt. Zudem ist sie Anti-Rassismus-Trainerin bei Mosaik Deutschland, Referentin bei Bildung trifft Entwicklung (Engagement Global) und arbeitet mit der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg im Bereich Friedensbildung.

Praktikumsbeschreibung

Die YUU Organization verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, um Jugendliche aus ethnischen Minderheiten durch Bildungsangebote, Berufsorientierung und kulturelle Projekte zu stärken. Ihr Ziel ist es, eine nachhaltige Perspektive für die Gemeinschaften im zentralen Hochland Vietnams zu schaffen.

Während ihres Praktikums wird Thao Ly Nguyen in verschiedenen Bereichen der Organisation mitarbeiten, darunter:

  • Öffentlichkeitsarbeit & Content Creation zur Sensibilisierung für die Situation ethnischer Minderheiten
  • Projektentwicklung & Eventorganisation für Bildungs- und Kulturprojekte
  • Partnerschaften & externe Beziehungen zur Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen
  • Workshops & Trainings zur Förderung von Jugendengagement und Empowerment

Durch ihre vietnamesisch-deutschen Sprachkenntnisse kann sie direkt mit der lokalen Bevölkerung arbeiten und interkulturelle Brücken zwischen verschiedenen Akteuren bauen. Mit diesem Praktikum möchte sie ihre Forschung zur kultursensiblen und zivilgesellschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit vertiefen und langfristig ihre Erfahrungen in die entwicklungspolitische Bildungsarbeit in Deutschland einbringen.

Hier gehts es zur YUU Organization und weitere Informationen zum Anke-Reese-Stipendium finden Sie auf unserer Homepage.

 

Kategorien Stiftung Asienhaus

Mehr zu Stiftung Asienhaus

Zurück