Spenden für die Stiftung Asienhaus

Blickwechsel Philippinen: Dutertismo in Aktion- Teil I

An dem Aussichtspunkt Shrine Hills in Davao City hängen große Banner, die suggerieren, dass die Stadt Eigentum der Familie Duterte ist
An dem Aussichtspunkt Shrine Hills in Davao City hängen große Banner, die suggerieren, dass die Stadt Eigentum der Familie Duterte ist. © Lilli Breininger

Der seit Ende Juni 2016 amtierende Präsident der Philippinen, Rodrigo R. Duterte, polarisiert die Gesellschaft des Inselstaates wie kein*e Politiker*in vor ihm. Für seine Anhänger*innen ist "Rody" oder "Digong", wie er von ihnen liebevoll genannt wird, auch nach knapp zweijähriger Amtszeit ein "langersehnter Messias".

Seine Gegner*innen und Kritiker*innen sehen in ihm indes einen mit hoher krimineller Energie aufgeladenen "Macho-Faschisten" oder einen "Soziopathen".
 

Autor:inneninformation

Lilli Breininger, ist Ethnologin und befasst sich seit vielen Jahren eingehend mit den Philippinen. Sie ist derzeit Geschäftsführerin des philippinenbüro e.V.

Herausgeber
Stiftung Asienhaus
Publiziert am
in Schriftenreihe:
Blickwechsel
Sprache
deutsch

Mehr zu Philippinen

Zurück