Spenden für die Stiftung Asienhaus

Einladung zum 6. Asientag "Asia First: Populismus, Autoritarismus, Zivilgesellschaft"

Flyer 6. Asientag (© Asienhaus)

Asien steht vor weitreichenden Veränderungen. Chinas Aufstieg beeinflusst nicht nur Politik und Wirtschaft in der Region, es offeriert zudem sein Herrschafts- und Entwicklungsmodell als asiatische Alternative zu den bislang dominierenden Ordnungsvorstellungen. Massive Investitionen und umfassende Handels- und Investitionsabkommen verstärken die Dominanz global operierender Konzerne.

Autoritarismus und politischer wie religiöser Populismus sind in Asien auf dem Vormarsch: In jungen wie alten Demokratien, in Indien, den Philippinen, Kambodscha, Thailand oder Indonesien. Die Region verzeichnet ein Erstarken antidemokratischer Strömungen, Handlungsspielräume für Zivilgesellschaften werden enger, rechtsstaatliche Standards sind gefährdet. Die Repression von Menschenrechtsverteidiger*innen, Umweltschützer*innen, Gewerkschaften und sozialen Bewegungen wächst stetig, die Rechte von Minderheiten oder Opposition werden eingeschränkt.
Wie könnte eine zukünftige Global Governance mit chinesischen Charakteristika aussehen? Welchen Einfluss haben religiös-fundamentalistische und rechtspopulistische Politikregime in Asien auf Geschlechterverhältnisse? Wie kann erfolgreiche transnationale Solidaritätsarbeit organisiert werden? Welche Rolle spielen soziale Medien in all diesen Prozessen?


Wir laden Sie herzlich ein, sich am 21. April in der Alten Feuerwache Köln zu aktuellen Entwicklungen zu informieren. Bringen Sie Ihre Ansichten und Erfahrungen in die Diskussionen ein und lernen Sie die Arbeit von Nichtregierungsorganisationen kennen.


Wir freuen uns auf Ihr/ Euer Kommen!
Monika Schlicher, Stiftung Asienhaus
Hannah Wolf, philippinenbüro
Frank Arenz, Südostasien Informationsstelle

 

21. April 2018, 9:00 bis 17:00 Uhr

Bürgerzentrum Alte Feuerwache , Melchiorstraße 3, 50670 Köln  

Anmeldung bis 18. April 2018 per E-Mail an: asientag2018@asienhaus.de
oder rufen Sie an: 0221 | 716 121-11 oder -13

oder über unser Online-Anmeldeformular


Teilnahmebeitrag (einschließlich Mittagessen):
10 Euro / 5 Euro ermäßigt, vor Ort zu entrichten

 

Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung bei:

 

Engagement Global im Auftrag des

 

 und

 

 

Gefördert mit Mitteln des evangelischen Kirchlichen Entwicklungsdienstes

Zugehörige Dateien

Mehr zu Online-Beiträge

Zurück