Spenden für die Stiftung Asienhaus

Neuer Blickwechsel zu Thailand erschienen: Per Volksabstimmung zur Langzeit-Diktatur

Am 7. August stimmten 61,35% der thailändischen Wähler für den umstrittenen Verfassungsentwurf der Militärregierung. Dieser zielt allein darauf, die Macht der Militärs zu zementieren.

Die freie Journalistin und ehemalige Südostasien-Korrespondentin Nicola Glass geht dem Ausgang des Verfassungsreferendums auf den Grund und sieht ein gespaltenes Thailand als eine Konsequenz der Entscheidung.

Thailands Junta dürfte sich nun damit brüsten, dass ihr das Referendum Legitimität verliehen habe. Doch nur wenige Tage danach wurde den Militärs erneut vor Augen geführt, dass es im Land gärt. Am Vorabend der Feierlichkeiten zum 84. Geburtstag von Königin Sirikit sowie am 12. August selbst detonierten in mehreren südlichen Provinzen mindestens elf Sprengsätze.

Autor:inneninformation

Nicola Glass ist freie Journalistin. Sie hat mehr als dreizehn Jahre als Südostasien-Korrespondentin in Bangkok gearbeitet. Im Herbst 2015 ist sie nach Europa zurückgekehrt.

Herausgeber
Stiftung Asienhaus
Publiziert am
in Schriftenreihe:
Blickwechsel
Sprache
deutsch

Mehr zu Thailand

Zurück