Spenden für die Stiftung Asienhaus

Kambodscha: „Was machen wir mit den Männern?“

tätowierter Mann
Foto: © Huy Le/unsplash

Nachhaltiger gesellschaftlicher Wandel erfordert nicht nur die Stärkung von Frauen – sondern auch eine Neudefinition von Männlichkeit.

Ein aktueller Artikel in unserem Online-Magazin südostasien hinterfragt traditionelle Geschlechterrollen in Kambodscha und beleuchtet den Einfluss von traditionellen Verhaltenskodizes wie „Chbab Srey“ und „Chbab Proh“. Darin wird deutlich, wie tief patriarchale Strukturen in Familien und Politik verankert sind. Gleichzeitig zeigt die Autorin Perspektiven auf, wie Männer emotional stärker werden können – ohne Gewalt – und welchen Beitrag Bildung und strukturelle Veränderungen leisten können, um Geschlechtergerechtigkeit wirklich zu leben.

Der Artikel "„Was machen wir mit den Männern?" erschien in der Ausgabe 2/2025  "Männlichkeiten und Demokratisierung" unseres Online-Magazins südostasien. Zuerst wurde er unter dem Titel "Getting Rid of Gendered Stereotypes in Cambodia" am 8. September 2025 in englischer Sprache im Dossier „Masculinities in Asia: What About the Boys?“ der Heinrich-Böll-Stiftung veröffentlicht, die für dieses Dossier mit der südostasien kooperiert.

Kategorien Kambodscha

Mehr zu Kambodscha

Zurück