Zeit
Ort
Disinformation campaigns waged through social media platforms like Facebook and Tik Tok played a major role in the 2022 Philippine elections. These campaigns will go on and will continue to affect our mindset and opinions.
How will they impact the lives and prospects of Philippine diaspora members in Germany and other European countries? What are the challenges and prospects faced by Philippine diaspora communities in coping with and fighting against these disinformation campaigns? What do they need and what can they do to move forward with their advocacies for good governance under the new administration?
Sign up here: factsfirstph(at)protonmail.com
Nach den Präsidentschaftswahlen im Mai 2022 bieten PhilNetz - Philippine Diaspora Network for Integration and Development Cooperation und das philippinenbüro Raum zur Diskussion.
Desinformationskampagnen über Plattformen der soziale Medien wie TikTok und Facebook haben eine große Rolle in den Wahlen 2022 gespielt. Diese Kampagnen werden weitergehen und unsere Denkweisen und Meinungen beeinflussen. Wie werden sie sich auf die Leben und Aussichten von Mitgliedern der philippinischen Diaspora in Deutschland und anderen europäischen Ländern auswirken? Was sind die Herausforderungen und Aussichten mit denen sich Gemeinschaften der philippinischen Diaspora im Umgang mit und im Kampf gegen Desinformation konfrontiert sehen? Was brauchen sie und was können sie tun, um ihre Themen wie good governance unter der neuen Administration voran zu bringen?
Anmeldung unter: factsfirstph(at)protonmail.com
Hohenzollernring 52
D-50672 Köln
0221/716121-0
Bank für Sozialwirtschaft
BLZ 370 205 00
Kto. Nr.: 820 41 00
IBAN: DE 2737 0205 0000 0820 4100
BIC/SWIFT: : BFSWDE33XXX
Die Erstellung dieser Webseite wurde gefördert von der
Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung unserer Arbeit bei
Engagement Global im Auftrag des
Gefördert durch: