Spenden für die Stiftung Asienhaus

12. Asientag: Zivilgesellschaft stärken!

Am 6. Juli findet der 12. Asientag in Köln statt. Das Programm ist nun online, Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Weiterlesen

The EU, Africa and China: Towards trilateral dialogue and cooperation

Am 17.10. hat die Europäische Kommission die Leitlinien für eine trilaterale Zusammenarbeit zwischen der EU, Afrika und China veröffentlicht. Bisher…

Mehr

Chinesische Regierung veröffentlicht 'White paper: China`s policies and actions on climate change'

Am 28. Oktober hat das Informationsbüro das Staatsrats der Volksrepublik China dieses Weißbuch veröffentlicht. In ihm wird beschrieben, das China…

Mehr

Scharfer Protest Chinas gegen Menschenrechtspreis Hu Jia

In einer schriftlichen Erklärung protestierte Qin Gang, Sprecher des chinesischen Außenministeriums, am 23.10. gegen die Verleihung des…

Mehr

UN fordert Maßnahmen zur Verbesserung der Nahrungsmittelsicherheit in China

Am 22.10. veröffentlichte die UN in Beijing einen Bericht zur Verbesserung der Nahrungsmittelsicherheit in China. Der Bericht erschien einen Tag vor…

Mehr

Chinesischer Menschenrechtler Hu Jia erhält Sacharow-Preis

Der chinesische Menschenrechtler Hu Jia erhält den diesjährigen 'Sacharow-Preis für Meinungsfreiheit' des Europaparlaments. China hatte im Vorfeld der…

Mehr

Dokumentation des Streits über die China-Berichterstattung der Deutschen Welle

Wie bereits am 9.10. mit der Veröffentlichung eines 'Offenen Briefes gegen die Kampagne zur China-Berichterstattung der Deutschen Welle' gemeldet,…

Mehr

Broschüre zu EU-China-Handelsbeziehungen in chinesischer Sprache erschienen

Die Broschüre 'Fierce, Fair and Unfair Competition. The EU-China Trade Race and its Gender Implication' wurde anlässlich des 7. Asia-Europe People`s…

Mehr

Offener Brief zur Kampagne gegen die China-Berichterstattung der Deutschen Welle

Anlässlich der Kritik an der China-Berichterstattung der Deutschen Welle und heftigen Vorwürfen gegen einige deutsche China-Wissenschaftler haben am…

Mehr

Europäisches Parlament thematisiert Handels- und Wirtschaftsbeziehungen mit China

Zur Zeit bereitet der Ausschuss für Internationale Handelsfragen des Europäischen Parlaments eine Debatte über 'Handels- und Wirtschaftsbeziehungen…

Mehr

Chinesisch-afrikanische Beziehungen im Blick: China aktuell 3/2008

Die neueste Ausgabe von 'China aktuell' befasst sich unter verschiedenen Aspekten mit der Entwicklung der chinesisch-afrikanischen Beziehungen und der…

Mehr

Gebrochenes Gold - Was die Olympischen Spiele in China und im Westen in Bewegung bringen könnten

Die zweite Ausgabe der Hintergrundanalysen des EU-China Civil Society Forum ist erschienen: eine Analyse von Kristin Kupfer und Shi Ming unter dem…

Mehr

Die chinesische Zentralbank und der WWF zeigen den Weg zu einem grüneren Bankwesen

Chinesische Handelsbanken sollten Systeme zur Umwelt-Berichterstattung und -kontrolle, zum Umweltmanagement und zur Risikoabschätzung in diesem…

Mehr

Focus Asien: Osttimor am Scheideweg: Chaos oder Neuanfang?

Am 11.02.2008 konkretisierte sich die Fragestellung Osttimor am Scheideweg: Chaos oder Neuanfang? in Folge der versuchten Attentate auf Präsident José…

Mehr

Workers Silenced While We Talk. Mobile phone manufacturing and rights violations in China and the Philippines

Every second, 36 mobile phones are manufactured. Half of them are made in China. Most of the mobile phones we buy are produced by female workers aged…

Mehr