Agnes Khoo spricht im NS-DOK Köln am 13. Mai über die oft vergessene Rolle asiatischer Frauen im Kampf gegen Imperialismus und Faschismus
Fortschritte in der Armutsminderung und das wirtschaftliches Wachstum sorgen für anhaltend gute Schlagzeilen über die Wirtschaft Vietnams. Die Folgen…
Putu Oka Sukanta – Literat, Produzent von Dokumentationsfilmen und Zeitzeuge der Entwicklung Indonesiens in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts –…
Mit dieser zentralen Forderung wendet sich die "Plattform wider Abschottung und Fremdenfeindlichkeit", gegründet von dem globalisierungskritischen…
Die neue Publikation der Arbeitsgruppe Burma und der Burma-Initiative zu den Entwicklungen und Perspektiven nach den Wahlen in Myanmar erschien am…
Mit spannenden Nachrichten zu NGO-Foren zur neue Entwicklungsbank AIIB, zu den ersten Erfahrungen mit dem neuen Umweltgesetz und der Go-Global…
Die chinesische Regierung hat in 2004 den Schutz der Menschenrechte offiziell in ihre Verfassung aufgenommen. Haben erlassene Reformen und…
Am 30. Oktober 2015 gewann erstmals eine Allianz von NGOs die Klage gegen einen Umweltsünder in China. Nun folgt die nächste Klage: Auch noch gerade…
In der ersten Veröffentlichung in unserem neuen Blickwechsel-Format beschäftigt sich Tamara Aberle mit der Vergangenheitsaufarbeitung in Indonesien im…
Ein Dossier der Stiftung Asienhaus in Zusammenarbeit mit der Redaktion welt-sichten (erstellt mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Umwelt und…
Die aktuelle Ausgabe der "Graswurzelrevolution" enthält auch ein Interview mit Anett Keller, Journalistin und Vorstandsmitglied der Südostasien…
Der aktuelle Rundbrief "Resultate" der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW enthält auch eine Rezension zur Ausgabe 3-2015 der Südostasien.
Beiträge umfassen:
wieder neigt sich ein Jahr dem Ende entgegen. Mit diesem Rundbrief wollen wir Sie über den Stand des Stipendien-Programms und über den Fortschritt der…
Das "Handbuch Indonesien", herausgegeben von ausgewiesenen Südostasien-Wissenschaftlern, greift verschiedene Themen aus Kultur, Politik, Gesellschaft,…
The first public interest case taken under China’s new environmental law has ultimately proved successful, providing a model for similar action…
Hohenzollernring 52
D-50672 Köln
0221/716121-0
Bank für Sozialwirtschaft
BLZ 370 205 00
Kto. Nr.: 820 41 00
IBAN: DE 2737 0205 0000 0820 4100
BIC/SWIFT: : BFSWDE33XXX
Die Erstellung dieser Webseite wurde gefördert von der
Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung unserer Arbeit bei
Engagement Global im Auftrag des