Spenden für die Stiftung Asienhaus

12. Asientag: Zivilgesellschaft stärken!

Am 6. Juli findet der 12. Asientag in Köln statt. Das Programm ist nun online, Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Weiterlesen

EU will keinen Handel mit Produkten aus Arbeitslagern in China

Die+EU-Kommission+denkt+%FCber+ein+Importverbot+f%FCr+chinesische+Produkte+nach%2C+die+in+Arbeitslagern+von+Zwangsarbeitern+hergestellt+wurden.+%3Cbr%…

Mehr

Ai Weiwei zum Verhältnis von Kunst und Zivilgesellschaft

Am 24. Juni interviewte Andreas Fulda und Daria Berg (Nottingham University) in Peking den chinesischen Künstler Ai Weiwei und befrage ihn zum…

Mehr

Europaparlament: EU-China-Beziehungen auf der Tagesordnung

Auf seiner nächsten Plenarsitzung in Straßburg vom 20.-23. September wird u.a. die Diskussion über das Verhältnis zu China einen Schwerpunkt bilden.…

Mehr

Xinhua kritisiert Westerwelle und lobt Merkel

Die offizielle chinesische Nachrichten-Agentur Xinhua kommentierte ein Schreiben des deutschen Außenministers Westerwelle, den er laut Bericht der FAZ…

Mehr

Das Lebensmittelrecht der VR China im Überblick

EU-China: Civil Society Forum, 14. September 2010

Mehr

Schweiz-China: 60 Jahre diplomatische Beziehungen

Als eine der ersten westlichen Länder hat die Schweiz vor genau 60 Jahren diplomatische Beziehungen mit der Volksrepublik China aufgenommen. Diese…

Mehr

Stronger than it thinks it is: how Europe should deal with China

Over the next week European leaders will discuss how to deal with the world`s rising powers - first at the informal Gymnich foreign ministers` meeting…

Mehr

EU-Außenminister beraten über strategische Partnerschaft mit China

Brussels, 9-10 September: EU`s Foreign Ministers will discuss on their informal Gymnich Meeting Europe`s strategic partnership taking China as an…

Mehr

China Sustainable Finance Newsletter No. 9 erschienen

Die 9. Ausgabe dieses Newsletters befasst sich mit aktuellen Entwicklungen in den Versuchen, das Bankensystem Chinas an Nachhaltigkeitskriterien zu…

Mehr

'After the Failure of Copenhagen': Konferenzbeiträge verfügbar

Vom 28. bis 30. Juni 2010 fand in Bonn die Konferenz "After the Failure of Copenhagen: Ways to Sustainability and Low Carbon Economies in Europe and…

Mehr

Drittes Treffen des China-Europa Forum in China und Hongkong

Die ersten, im Rahmen des dritten China-Europa-Forums organisierten Workshops haben in China begonnen. Zu der Abschlußveranstaltung, die vom 12.-14.…

Mehr

Studie `Civil Society in European-Chinese Relations` in chinesischer Sprache erschienen

Mit der auszugsweisen Veröffentlichung einer weiteren, ins Chinesische übersetzten Publikation verstärkt das EU-China Civil Society Forum seine…

Mehr

Ausstellung "China: Menschen, Macht und Widersprüche"

Die vorliegende Ausstellung vermittelt Eindrücke über die gewaltigen Widersprüche im gegenwärtigen China, das durch wirtschaftliche Erfolge und…

Mehr

'Global Concerns - Global Cooperation' auf Chinesisch erschienen

Das EU-China: Civil Society Forum legt den im März von Nora Sausmikat herausgegebenen Band "Global Concerns - Global Cooperation" nun auch in…

Mehr

Assessing the State of Environmental Transparency in China

Alex Wang berichtet über ein kürzliches Seminar in Weihai, auf dem über 50 Regierungsbeamte und Wissenschaftler aus China über die Umsetzung der "Open…

Mehr