Spenden für die Stiftung Asienhaus

11. Asientag: Gemeinsam durch die Klimakrise?

Der 11. Asientag findet am 22. April 2023 in Köln statt. Dieses Jahr beschäftigen wir uns mit der Frage wie vom Klimawandel betroffene Menschen in Asien damit umgehen und in welcher Verantwortung wir dabei stehen. Hierzu haben wir spannende Workshops geplant. Die Stiftung Asienhaus, das philippinenbüro und der Korea Verband laden herzlich zum Austausch im April ein

Weiterlesen

„Konferenz im Auswärtigen Amt zur Seidenstraßen-Initiative ,OBOR‘ “. Auswärtiges Amt

Im Februar 2016 fand im Auswärtingen Amt in Berlin eine Konferenz zur Seidenstraßen-Initiative (OBOR) statt. Anwesen waren u.a. Staatssekretär Markus…

Mehr

Wochenendseminar (4.-6.03, Frankfurt): In den Schatten gestellt: Soziale, ökonomische und ökologische Auswirkungen des Wirtschaftswachstums in den Philippinen

Im Rahmen eines Wochenendseminars möchten wir die zahlreichen sozialen, ökonomischen und ökologischen Auswirkungen des philippinischen…

Mehr

Neuigkeiten zur chinesisch/asiatischen Entwicklungsbank AIIB: Eine zivilgesellschaftliche Informationsplattform

Für alle, die sich für die Weiterentwicklung der im Oktober 2014 gegründeten Asian Infrastructure Investment Bank (AIIB) interessieren, gibt es jetzt…

Mehr

Neuer Gesetzentwurf der Bundesregierung zur deutschen Beteiligung an der Asiatischen Infrastruktur-Investitionsbank

Die Bundesregierung hat beschlossen, sich an der neuen durch China initiierten Investitionsbank AIIB zu beteiligen. Drei nicht-regionale Länder…

Mehr

Thementag: Ressourcenkonflikte in Asien – Europa in der Verantwortung, Köln, 26. Oktober 2015

Der weltweite Hunger nach Rohstoffen führt in Asien zu wachsenden Ressourcenkonflikten. Kontroverse Formen der Landnahme (Landgrabbing), die Expansion…

Mehr

CHINA AND THE TPP: Asia-Pacific Integration or Disintegration?

von Adrian H. Hearn, Margaret Myers, The Dialogue, Juli 2015

Mehr

Policy Briefing - The dragon and the giraffe: China in African forests

This policy briefing introduces the China-Africa Forest Governance Learning Program, which has been realized by the IEED. Besides facts about the…

Mehr

Neue Studie von Greenovation Hub über die chinesische Minenindustrie: China’s Mining Industry at Home and Overseas – Development, Impacts and Regulation

Between June 2012 and December 2013, Greenovation Hub conducted an in-depth study of China’s mining industry. Backed by case studies from China, Peru,…

Mehr

Impressionen des philippinenbüro Seminars "On the Road to Disaster?"

Das philippinenbüro Seminar "On the Road to Disaster?" in Bildern.

Vielen Dank an Lilli Breininger für die tollen Fotos!

Mehr

Rückblick auf das Seminar: „On the road to Disaster? Klimawandel in den Philippinen. Klima-, Energiepolitik und zivilgesellschaftliche Strategien“, April 2015

Vom 11. bis 12. April 2015 fand das vom philippinenbüro e.V. organisierte Seminar zu dem Thema Klima- und Energiepolitik auf den Philippinen in Köln…

Mehr

Klimawandel, Klimagerechtigkeit, Bewahrung der Schöpfung. Konferenzdokumentation der 30. Ökumenischen Philippinenkonferenz 2014

Vom 17. bis 19. Oktober 2014 fand in Essen die 30. Ökumenische Philippinenkonferenz zum Thema »Klimawandel, Klimagerechtigkeit, Bewahrung der…

Mehr

Grüngürtel für die moderne Seidenstraße

Nach dem Mammutprojekt "Große Grüne Mauer", durch das mit massiven Aufforstungen die Desertifikation im Norden Chinas gestoppt werden soll, soll jetzt…

Mehr

3. Asientag: Demokratie ♦ Entwicklung ♦ Globalisierung

Welche Folgen haben Freihandelsabkommen in Südostasien, wie wehren sich Betroffene vom Bergbau in Indien und den Philippinen und wie blicken Menschen…

Mehr

Seminar: "On the Road to Disaster? Klimawandel in den Philippinen" am 11./12. April

Gemeinsam wollen wir über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Lebensverhältnisse in den Philippinen diskutieren, über nationale und…

Mehr