Spenden für die Stiftung Asienhaus

Veranstaltungsbericht: Indonesien 1965

Auf großes Interesse stieß die von der Stiftung Asienhaus, der Deutsch-Indonesischen Gesellschaft Köln und dem PapyRossa Verlag gemeinsam ausgerichtete Veranstaltung zu den Hintergründen des Militärputsches in Indonesien 1965. Hinter dem Putsch stand der Kampf gegen den Kommunismus, wesentlich befördert durch die USA – und in Indonesien auch unter bundesdeutscher Mitverantwortung.

Weiterlesen

Silk road bottom-up: Regionale Perspektiven auf die ›Belt and Road Initiative‹

Chinas gigantische "Belt and Road Initiative" hat Einfluss auf die Bewohner, die Umwelt und die Wirtschaft der Länder entlang der Neuen Seidenstraße…

Mehr

Der Weg der Akzeptanz in Timor-Leste

Die Asienhaus-HSG Bonn hat sich in ihrer aktuellen Ausgabe der "Asien Süß-Sauer" mit der immer bunter und lauter werdenden LGBTIQ-Community in Asien…

Mehr

China will Richter*Innen und Staatsanwälte im Umweltbereich schulen

Um die Gesetzgebung zum Umweltschutz nachhaltig durchsetzen zu können, möchte China seine Richter*Innen gezielt in diesem Bereich fort- und…

Mehr

Veröffentlichung: Der Lange Marsch 2.0 – Chinas Neue Seidenstraßen als Entwicklungsmodell

Besiegt der Ostwind den Westwind? Führt Chinas Initiative »Neue Seidenstraßen« zu mehr Wohlstand und Sicherheit weltweit? Oder bringt dieses…

Mehr

An Orchestra for Timor-Leste: Empowering young people

All roads lead to Dili. The young population of Timor-Leste sees their future predominantly in the Capital of the country. The Berliku Fanu Rai Art…

Mehr

Ein Orchester für Timor-Leste: junge Menschen stärken

Alle Wege führen nach Dili. Die Jugend Timor-Lestes sieht ihre Zukunft vor allem in der Hauptstadt des Landes. Das Berliku Fanu Rai Kunstzentrum…

Mehr

Press Release – 2018 EU-China NGO Twinning: Selection of 24 NGOs

Cologne – On 10th of May, a selection committee selected twelve European NGOs and their corresponding Chinese partners for the upcoming EU-China NGO…

Mehr

Blickwechsel: Regimewechsel durch Wahlen? Der malaysische Tsunami im Mai 2018

Am 9. Mai 2018 fanden die 14. Wahlen auf Bundes- und Landesebene in Malaysia statt. Die aus 13 Parteien bestehende Regierungskoalition Nationale Front…

Mehr

Open Letter to ADB on negative impacts of Asian Highway project

The Karen Environmental and Social Action Network and IFI Watch Myanmar are seriously concerned about the Asian Highway project in Myanmar co-financed…

Mehr

Neue Ausgabe der Burma-Nachrichten

Informationen zu aktuellen sozialen und politischen Entwicklungen in Myanmar, neuen Publikationen, Statements aus der Zivilgesellschaft u.v.m.

Mehr

Blickwechsel China: BRI und Südostasien

In dem Policy Briefing "Chinese infrastructure investments in Southeast Asia and their implications for the region" stellt Narayanan Ganesan die…

Mehr

6. Asientag 21.4.2018, Köln

Im Zentrum des Chinapanels stand die Frage nach einer spezifisch von China aus gesteuerten Globalisierung, die auch den Begriff Zivilgesellschaft neu…

Mehr

Film | Bericht: The Road to acceptance, LGBTI in Timor-Leste

Das Thema LGBTI ist internationale von steigender Bedeutung, der Umgang mit, und die Inklusion von LGBTI-Personen in der Gesellschaft scheint für die…

Mehr

Situation in Myanmar's Rakhine state: Urgent action needed by ASEAN

Human rights experts from the ASEAN Intergovernmental Commission on Human Rights call on urgent action by ASEAN to develop a ‘whole-of-ASEAN approach’…

Mehr

südostasien 1/2018 – Reichtum

Die neue Ausgabe des Magazins südostasien zum Thema Reichtum ist ab sofort online verfügbar. Neben Analysen zu den aktuellen wirtschaftliche…

Mehr