Zum Internationalen Tag der Menschenrechte veröffentlichen das philippinenbüro und das Ökumenewerk der Nordkirche eine neue Broschüre.
Das AMP veröffentlicht seinen fünften Bericht zur Menschenrechtslage in den Philippinen – Menschenrechtsverletzungen halten an.
The Aktionsbündnis Menschenrechte-Philippinen (AMP) publishes its fifth human rights report – human rights violations continue.
Viele Kunst- und Indonesien-Interessierte fieberten der documenta fifteen entgegen. Als kurz nach der Eröffnung der Ausstellung auf dem Banner…
Philnetz und das philippinenbüro veröffentlichen gemeinsam die Publikation "Präsidentschaftswahlen in den Philippinen: Die Eroberung der…
Mehr als ein Jahr nach dem Putschversuch in Myanmar wehrt die Bevölkerung sich weiterhin gegen den Herrschaftsanspruch des Militärs. Durch ihren…
Die Machthierarchien in Entwicklung und Zusammenarbeit haben ihre Wurzeln in der ,zivilisatorischen‘ Mission der Kolonialzeit, welche bereits seit dem…
Der Nordosten Indiens grenzt an China, Nepal, Bhutan, Myanmar und Bangladesch und wird deshalb auch Brücke zwischen Süd-, Südost- und Ostasien…
Nicht nur im Westen beherrschen Nachrichten von Wahlsiegen rechter, autoritärer und populistischer Parteien die Medienlandschaft. Auch in vielen…
Asia, and above all, China is playing a major role in implementing development and sustainability goals, as well as working towards global climate…
Mit der Belt and Road Initiative (BRI) möchte China Asien, Afrika und Europa auf dem Land-(›Belt‹) und Seeweg (›Road‹) enger verbinden. Ein Netzwerk…
Am 11.02.2008 konkretisierte sich die Fragestellung Osttimor am Scheideweg: Chaos oder Neuanfang? in Folge der versuchten Attentate auf Präsident José…
Osttimor hat unter der Verwaltung der Vereinten Nationen (VN) und seit seiner Unabhängigkeit große Schritte in Sachen Staatsaufbau und Entwicklung…