Nach dem kambodschanischen Bürgerkrieg und Pol Pots Genozid steigt das Land seit 1990 wie ein Phönix aus der Asche. Doch die blutige kambodschanische…
Am 10. November 2017 fand eine vom China-Programm der Stiftung Asienhaus und der Universität zu Köln gemeinsam organisierte Konferenz zu Chinas neuen…
Vom 15.-16.11.2017 tagten Wissenschaftler und Vertreter zivilgesellschaftlicher Organisationen aus Korea, Japan, China und Deutschland an der…
Zivilgesellschaftliche Organisationen, darunter die Stiftung Asienhaus, sind zutiefst besorgt über die Verschlechterung der Beziehung zwischen…
In Anbetracht der Gewalteskalationen gegen die Rohingya in Myanmar haben zivilgesellschaftliche Organisationen, darunter die Burma-Initiative der…
Die europaweiten Proteste gegen die Handelsabkommen TTIP, CETA und TiSA haben erstmals einer größeren Öffentlichkeit die erheblichen sozialen,…
Das Aktionsbündnis Menschenrechte – Philippinen (AMP) befürchtet, dass nach dem Abbruch der Friedensverhandlungen zwischen der Regierung und der…
Zum Jahresende berichtet die Bettina-Kattermann-Stiftung über die Aktivitäten des zu Ende gehenden Jahres. Die Bettina-Kattermann-Stiftung fördert mit…
Rising sea levels and changing weather patterns are already having disastrous impacts on people in Southeast Asia. If carbon emissions keep on rising,…
Jubiläumsausgabe: Wir bleiben in Bewegung – 40 Jahre „südostasien“
Newsletter
bestellen