Kambodschanische, deutsche und internationale Autor*innen beleuchten in diesem hochaktuellen Buch die jüngere Geschichte und Gegenwart des Landes aus vielerlei Perspektiven. Das Buch richtet sich an jene, die etwas anderes suchen als einen typischen Reiseführer für dieses südostasiatische Land, bei dem viele allein an die faszinierenden Anlagen von Angkor und die Khmer Rouge denken. Doch die Tempel und das Trauma definieren Kambodscha bei Weitem nicht. Das zeigt dieses Buch.
Mit Beiträgen von Ali Al-Nasani, Tilman Baumgärtel, Craig Bradshaw, Bastian Bretthauer, Clothilde Le Coz, Michaela Doutch, Duong Keo, Daniela Fendt, Moritz Henning, Dominik Hofzumahaus, Marina Kem, Katrin Luise Laezer und Elizabeth Högger Klaus, Susanne Lenz, Wibke Lobo, Reaksmey Yean, Sam Samnang, Britta Schweighöfer und Roman Herre, Sun Narin, Jutta Werdes, Timothy Williams, Yang Saing Koma.
Kambodscha. Ein Politisches Lesebuch
herausgegeben von: Bastian Bretthauer, Susanne Lenz und Jutta Werdes für die Stiftung Asienhaus.
Details:
regiospectra Verlag Berlin, Dezember 2017
Format 225 x 155 mm, 211 Seiten
ISBN 978-3-940132-99-4
Preis € 19,90 (D)
zu bestellen bei regiospectra