Als Jurastudentin beschäftigt sich Navneet Pal seit vielen Jahren mit der Unterdrückung von Frauen und dem Kampf für deren Rechte. In Frankfurt am Main ist sie in der Hochschulgruppe Amnesty International aktiv und führt diverse Workshops zur aktuellen Situation der Frauen in Afghanistan und dem Iran durch. Ihr weiteres soziales Engagement umfasst die Veranstaltung von Lesekreisen und offenen Cafés, sowie die Beteiligung an Mahnwachen oder Kundgebungen zu feministischen Anliegen.
Praktikumsbeschreibung
Die Organisation strebt eine ganzheitliche Herangehensweise an, indem sie den Diskurs zu den Rechten von Frauen und Kindern im politischen und öffentlichen Raum fördert. Ihren Aktivitäten umfassen die Teilnahme an Expertenausschüssen, die Organisation von nationalen Konferenzen, Stellungnahmen zu Gesetzesentwürfen, Regelungen und politischen Maßnahmen. Navneet Pal wird in der juristischen Abteilung und der Abteilung der Sozialarbeiterinnen tätig sein, welche sich gegen häusliche und sexuelle Gewalt einsetzen. Zu Beginn ihres Praktikums wird sie sich mit den relevanten indischen Strafgesetzen, dem Familienrecht sowie dem Erstellen von Straf-, Sorgerechts- oder Unterhaltsanträge auseinandersetzen. Eine weitere wichtige Rolle wird das Hospitieren bei juristischen Beratungsgesprächen einnehmen, sowie die Unterstützung von Mitarbeiter:innen bei bestimmten Fällen.
Mit ihrem Aufenthalt in Indien erhofft sie sich, die Arbeitsweise einer Nichtregierungsorganisation (NRO) näher kennenzulernen. Es ist ihr Wunsch, das theoretische Juratudium durch diese Erfahrung an praktischen Herangehensweisen zu komplementieren, sowie eine Brücke zwischen den beiden Kulturen bilden zu können.
Hier gehts es zur Organisation Majilis Mumbai und weitere Informationen zum Anke-Reese-Stipendium finden Sie auf unserer Homepage.