Spenden für die Stiftung Asienhaus

Der Friedensprozess in Burmas Chin-Staat: Besserer Schutz der Menschenrechte für die Chin? (Burma Briefing 1/2015)

Burma Briefing Nr. 1

Das von der Burma-Initiative herausgegebene Briefing Papier setzt seinen Fokus auf den Friedensprozess im burmesischen Chin-Staat. Wenn über Burma berichtet wird, dominieren der rapide politische Wandel und der Friedensprozess. Aber was bedeutet das für die Chin und die Menschenrechtssituation vor Ort? Eine Analyse von Rachel Fleming.

Die Regierung in Burma hat einzelne bilaterale Waffenstillstände mit 14 der 17 größten bewaffneten ethnischen Gruppen unterzeichnet und erarbeitet gerade ein landesweites Waffenstillstandsabkommen mit diesen Gruppen. Diese dominierenden Berichte ignorieren möglicherweise jedoch die strukturelle Gewalt hinter den andauernden Menschenrechtsverletzungen im Land inklusive der Waffenstillstandsregionen.

Autor:inneninformation

Rachel Fleming , Hg. Burma-Initiative

Publiziert am
, Köln
in Schriftenreihe:
Burma Briefing, 2015/1
Form:
informationsmaterial, 8 S.

Mehr zu Myanmar

Zurück