Spenden für die Stiftung Asienhaus

Filme und Diskussion: Die „Trostfrauen“ und ihr Kampf um Gerechtigkeit

Portrait einer verschleppten Frau
Portrait einer verschleppten Frau

Ein Filmscreening im Filmhaus Köln beleuchtet das Schicksal der „Trostfrauen“ – mit anschließender Diskussion über Erinnerung und Gerechtigkeit.

Am 9. März 2025 werden im Filmhaus Köln zwei eindrucksvolle Filme zur Geschichte der „Trostfrauen gezeigt“: Because We Were Beautiful begleitet die Recherchereise des Fotografen Jan Banning, der Zeitzeuginnen in Indonesien porträtiert. Comfort Women Fighting For Dignity dokumentiert den jahrzehntelangen Protest betroffener Frauen für Anerkennung und Entschädigung.

Nach der Vorführung diskutieren Nataly Jung-Hwa Han (Korea Verband), Jan Banning (Niederlande) und Behshid Najafi (agisra, Köln) über historische Verantwortung und die Bedeutung von Erinnerung. Die Veranstaltung ist Teil der Ausstellung „Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg“, die vom 8. März bis 1. Juni 2025 im NS-Dokumentationszentrum Köln zu sehen ist.

Der Eintritt beträgt 7 Euro & 5 Euro (ermäßigt), Tickets gibt es zeitnah unter: filmhaus-koeln.de                                                                                                                                                  

 Die Stiftung Asienhaus, Korea Verband und das phillipinenbüro sind Kooperationspartner der Veranstaltung. 

Weitere Kooperationspartner sind das Amt für Gleichstellung von Frauen und Männern der Stadt Köln, Filminitiativ Köln e.V., das Philippine Women‘s Forum Germany e.V. / Babaylan Europe, medica mondiale, agisra e.V. (Informations- und Beratungsstelle für Migrantinnen und Flüchtlingsfrauen), Frauen gegen Erwerbslosigkeit, Paula e.V., und der Kölner Frauengeschichtsverein e.V.

Weitere Informationen erhalten Sie hier

Mehr zu Menschenrechte

Zurück