66,4 Prozent der 815 Millionen Berechtigten sind an die Urne gegangen. Das ist die höchste Wahlbeteiligung in der Geschichte Indiens. Die Indische Volkspartei BJP gewann mit 282 von 543 Sitzen die absolute Mehrheit. Seit dreißig Jahren ist das keiner Partei mehr gelungen. Die Kongresspartei, hervorgegangen aus der indischen Unabhängigkeitsbewegung, ist tiefer gefallen denn je und gewann nicht einmal ein Viertel der ursprünglichen Sitze im Unterhaus: ihr bleiben im neuen Parlament 44 von ehemals 206 Sitzen. Die Linksfront, 2004 noch die drittstärkste Kraft, halbierte ihre Sitze auf 12.