Was bedeutet Schamanismus und wie hilft er indigenen Gemeinschaften, ihre kulturelle Identität zu bewahren? Inca Moyachoque Albeiro Roda
nimmt uns mit nach Kambodscha und beleuchtet, wie Schaman:innen – die Cha Thom – als spirituelle Führer:innen ihre Gemeinschaften stärken und ihnen in einer von Kolonialismus geprägten Welt Halt geben. Dabei wird kritisch hinterfragt, wie westliche Konzepte indigene Spiritualität oft verzerren und wie Missionierung und staatliche Eingriffe die kulturelle Vielfalt bedrohen.Der Artikel "Indigene haben das Recht auf eine eigene Weltanschauung" in der Ausgabe 3/2024 “Koloniale Kontinuitäten” unseres Online-Magazins südostasien, nimmt in den Blick, wie Kolonialismus sich in Südostasien bis heute auswirkt und unsere Diskurse bestimmt.