Gegenwärtig sind rund 100 politische Parteien im Land registriert, mit der Aussicht auf Zuwachs bis kurz vor den Wahlen. Mit Spannung werden insbesondere die Entwicklungen in der Gruppe der ethnischen und demokratischen Parteien beobachtet. Sie müssen sich gegenüber zwei mächtigen Blöcken behaupten: der gegenwärtig regierenden National League for Democracy und der vom Militär gestützten Union Solidarity and Development Party. Die Zeitung Irrawaddy führte dazu ein Gespräch mit U Sai Leik, Generalsekretär, der Shan Nationalities League for Democracy und Ko Aung Moe Zaw, Vorsitzender der Democratic Party for a New Society.
Zum Weiterlesen: Dateline: Federalism, Democracy and the 2020 Elections, The Irrawaddy, 15. Juni 2019