Spenden für die Stiftung Asienhaus

Jahresseminar "Filipin@-German Solidarität und Kooperation Dekolonisieren: Reflexionen, Erfahrungen und Prozesse"

Flyer zum Webinar (Lizza May David für das philippinenbüro).

Das Philippinenbüro und die Philippine Studies Series Berlin laden herzlich zum Webinar "Filipin@-German Solidarität und Kooperation Dekolonisieren: Reflexionen, Erfahrungen und Prozesse" am 25. - 26. Juni 2021 ein.

click here for English

Filipin@-Deutsche Solidarität hat eine über 40-jährige Geschichte. Im Angesicht der Covid-Pandemie, Menschenrechtsverletzungen und Klimawandel hat Solidarität zwischen Menschen über nationale Grenzen hinweg nicht an Relevanz und potenzielle Kraft verloren. Gleichzeitig sind auch Solidaritätsbeziehung nicht frei von gesellschaftlichen Macht- und Dominanzstrukturen wie intersektionale rassifizierte, gender, ethnische oder klassistische Hierarchien und Ungleichheiten.

Welche Annahmen und Motivation steuern die Solidaritätsarbeit? Wo werden gesellschaftliche Dominanzstrukturen in der Solidaritäts-, Bildungs- und Kampagnenarbeit von sichtbar und wie prägen sie das Verständnis von Solidarität? Was braucht es, um Solidaritätsbeziehungen zu dekolonisieren? Welche Veränderungen braucht es auf der individuellen und institutionellen Ebene?

Das zweitägige Webinar zielt darauf ab für diskriminierende Machtstrukturen in der Solidaritäts- und Entwicklungszusammenarbeit zwischen dem globalen Norden und dem globalen Süden zu sensibilisieren. Es regt an Solidarität, Verbündetsein und Entwicklungszusammenarbeit zu oder mit Gemeinschaften of Color kritisch zu reflektieren. Besondere Aufmerksamkeit soll auf Filipin@-Deutscher Solidaritätsarbeit liegen, um Verständnis und Wandel zu ermöglichen und Wege von Solidarität und Kooperation zu erforschen, die tatsächlich gleichberechtigt sind.

Das Seminar findet in englischer Sprache statt, deutsche Übersetzungen werden überwiegend vorhanden sein.

Organisiert wird das Webinar vom philippinenbüro und den Philippine Studies Series Berlin.

Es wird gefördert von: der Evangelischen Kirche in Westfalen (EKvW), Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR), Vereinte Evangelische Mission (VEM), Umverteilen - Stiftung für eine Solidarische Welt.

Das Webinar findet vom 25.-26. Juni 2021 via Zoom statt und ist für alle Interessierten offen.

Der Teilnahmebeitrag beträgt  35€ regulär, 20€ für Student*innen und 60€ für Organisationen/Institutionen.

Programm

Mehr zu Philippinen

Zurück