Dienstag, 5. November um 20 Uhr
Regie: Bety Reis und Luigi Acquisto
105 min (2013)
Original mit eng. Untertiteln
Verleih: Media Luna
Start der Filmreihe Südostasien auf der Leinwand
Mit einem Beitrag aus Timor-Leste startet die diesjährige Filmreihe der Stiftung Asienhaus in Kooperation mit der Deutsch-Indonesischen Gesellschaft, dem philippinenbüro und dem Allerweltskino.
Der Abend wird mit einem Grußwort von Till Kniola (Referat für Popkultur und Filmkultur) vom Kulturamt Köln eröffnet.
Beatriz's War (A Guerra da Beatriz)
Timor-Leste feiert 2019 „20 Jahre in Freiheit“: Am 30. August 1999 stimmte die Bevölkerung in einem von den Vereinten Nationen durchgeführten Referendum für die Loslösung von Indonesien. Der erste Spielfilm des Landes behandelt die Rolle von Frauen im Unabhängigkeitskampf.
Beatriz und Tomas kennen sich seit ihrer Kindheit, werden ein Paar und heiraten. Der Widerstand kämpft gegen die indonesischen Besatzer, die beim „Karas Massaker“ 1983 beinahe die gesamte männliche Bevölkerung von Beatriz' Dorf ermorden. Tomas verschwindet, seine Leiche wird jedoch nie gefunden. Beatriz übernimmt das Kommando über das „Dorf der Witwen“ und hofft verzweifelt, dass ihr Ehemann noch am Leben ist. Sechzehn Jahre später kehrt er zurück, doch ist er nicht derselbe. Der Krieg hat ihn verändert. Ist dieser mysteriöse Fremde ihr Ehemann oder ein Betrüger? Über die Geschichte von Beatriz erzählt dieser epische Film von Osttimors Unabhängigkeitskampf, bei dem rund ein Viertel der Bevölkerung ihr Leben verlor.
Der Film wird in Originalsprache mit englischen Untertiteln gezeigt.
Einführung und Gespräch mit Monika Schlicher (Stiftung Asienhaus) und Inge Lempp (MISEREOR).
Eintritt 6€ / ermäßigt 5€
Trailer des Films: Beatriz's War
Der Film ist Teil der Reihe Südostasien auf der Leinwand: Kampf um die Freiheit.
Südostasien auf der Leinwand ist eine Kooperation von der Stiftung Asienhaus, der Deutsch-Indonesischen Gesellschaft, dem philippinenbüro und dem Allerweltskino.
Veranstaltungsort: OFF Broadway, Zülpicher Str. 24, 50674 Köln
Bei Rückfragen: raphael.goepel(at)asienhaus.de oder telefonisch unter 0221-716121-25
-----------------------------------------
Die Filmreihe wird gefördert von:
Engagement Global im Auftrag des