Spenden für die Stiftung Asienhaus

Timor- Leste: Ein innerer Kampf

Die ostimoresische Schauspielerin und Drehbuchautorin Irim Tolentino in der Hauptrolle als Beatriz © Dili Film Works

Viele Mitglieder der Filmcrew von „Beatriz’s War” haben die Zeit der indonesischen Besatzung erlebt und ihre Erfahrungen in den Film eingebracht. Dieser erzählt von der Zeit des Widerstandes aus der Perspektive der Frauen. Eine Rezension von Anemi Wick in unserem Online-Magazin südostasien.

Beatriz’s War ist ein wichtiger Film, weil darin die Geschichte Timor-Lestes von Osttimoresen selbst erzählt wird: kritisch und zuweilen auch selbstkritisch. Eine international viel zu wenig beachtete Geschichte aus einer oft vergessenen Perspektive.

Der Film lief im Rahmen der Filmreihe “Südostasien auf der Leinwand: Der Kampf um die Freiheit”, veranstaltet von Stiftung Asienhaus, Deutsch-Indonesischen Gesellschaft,  philippinenbüro im Asienhaus und Allerweltskino November 2019 in Köln. 

Hier geht es zur Rezension von Anemi Wick in unserem Online-Magazin südostasien: Timor-Leste: Ein innerer Kampf

Kategorien Timor-Leste | Transitional Justice | Online-Beiträge | Menschenrechte | Frieden & Konflikt

Mehr zu Timor-Leste

Zurück