Spenden für die Stiftung Asienhaus

Timor-Leste – ökologischer Landbau im Irgendwo

In den ländlichen Regionen schlägt das Herz von Timor-Leste. 70% der Bevölkerung sind in der Landwirtschaft tätig, die vorwiegend als Bedarfswirtschaft betrieben wird.

Die Förderung der ländlichen Entwicklung ist eine Priorität, doch dem gegenüber steht die Politik der Regierung billigere Nahrungsmittel zu importieren. Gibt es in Timor-Leste inzwischen eine Hinwendung zu mehr lokalen Produkten und ein wachsendes Bewusstsein für ökologischen Landbau?

Hier geht es zum kompletten Artikel im Online-Magazin südostasien: Timor-Leste – ökologischer Landbau im Irgendwo

Mehr zu Timor-Leste

Zurück