Stiftung Asienhaus, together with other civil society organizations, is once again calling for the whereabouts of human rights defender Sombath.
Klimaschutz und Anpassung brauchen große Ressourcen, internationale Förderinstrumente sind heiß begehrt. Doch wer macht die großen Klimaprojekte und…
Südostasien: Gelder für Klimawandelanpassung müssen den Betroffenen zugute kommen. Werden lokale Bedürfnisse und Wissen einbezogen, gibt es gute,…
Die neue Ausgabe der südostasien wirft einen Blick auf Sport- und Freizeitaktivitäten in der Region.
What do people in Southeast Asia do, when they don´t have to work? What concepts of leisure time/free time exist in the region as a whole and the…
Das Online-Magazin südostasien berichtet in der aktuellen Ausgabe mit und über Akteur:innen, die sich für Umwelt- und Klimagerechtigkeit einsetzen.
Die diesjährige documenta wird erstmals von einem Künstler:innen-Kollektiv aus Südostasien kuratiert. Aus diesem Anlass beschäftigt sich die neue…
Am 15. Dezember 2021 jährt sich das gewaltsame Verschwinden des laotischen Menschenrechtsverteidigers Sombath Somphone zum 9. Mal. Gemeinsam mit…
Staatliche Gewalt und Rassismus sind auch in den Staaten Südostasiens allgegenwärtig. In dieser Ausgabe der südostasien beschäftigen wir uns mit ihren…
Die neue Ausgabe befasst sich auf unterschiedlichen gesellschaftlichen Ebenen mit den Spuren des Kolonialismus in Südostasien und Europa. Südostasien…
Mit "In the Dragon’s Shadow" zeichnet Sebastian Strangio ein düsteres Bild der Beziehungen zwischen der Volksrepublik China und Südostasien.…
Die erste südostasien-Ausgabe in 2021 beleuchtet die vielschichtigen Erfahrungen von Menschen in Südostasien mit der Corona-Pandemie. Was sind die…
Was passiert, wenn Menschen erzwungen oder freiwillig ihre Heimat verlassen und in der oftmals weit entfernten neuen Heimat mit Menschen gleicher…
Die Ausgabe zum Thema sexualisierte Gewalt und feministische Gegenwehr in Südostasien wurde durch die #MeToo-Bewegung inspiriert – eine Bewegung, in…
Die Stiftung Asienhaus und das philippinenbüro stellen auf einer neuen Seite zivilgesellschaftliche Länderperspektiven zur Corona-Pandemie vor, um…
Seit jeher ist Musik – neben ihrem Unterhaltungswert – ein Mittel zur Kritik an sozialen Normen und politischen Verhältnissen. Musik hilft Menschen…