Corona in Asien: zivilgesellschaftliche Länderperspektiven
Photo by Jérémy Stenuit on Unsplash
Die Stiftung Asienhaus und das philippinenbüro stellen auf einer neuen Seite zivilgesellschaftliche Länderperspektiven zur Corona-Pandemie vor, um Handlungsoptionen für eine gerechtere Welt und internationale Solidarität zu finden. Die Beiträge werden laufend aktualisiert.
Im Vordergrund steht dabei die Frage was die Corona-Pandemie für die Menschen im Globalen Süden bedeutet. Diese möchten wir mit Hilfe von fünf Themen und aus der Sicht ausgewählter Länder in Asien beantworten: Menschenrechte, politische Systeme, soziale Ungleichheit, internationale Solidarität und Umwelt.