The philippinenbüro and the ELCNG (Ökumenewerk der Nordkirche) launch the new publication on Indigenous Peoples' Rights in the Philippines.
Rückblick: UN-Sonderberichtserstatterin für freie Meinungsäußerung besuchte die Philippinen und veröffentlicht erste Ergebnisse;…
Rückblick: Risse in der Koalition zwischen den Familien Duterte und Marcos stellen die gesamte philippinische Politik in Frage
Rückblick: Spannungen im Südchinesischen Meer; Asienstrategie des BMZ; Außenministerin Annalena Baerbock besucht die Philippinen; Ausblick: Präsident…
Michael Reckordt von PowerShift arbeitet zur Rohstoffwende. Kürzlich war er in Indonesien. Was nimmt er mit?
Albrecht Eckert wird sein Praktikum beim ICON-SP (Intercultural Organizations Network for Solidarity and Peace) auf den Philippinen absolvieren.…
Das bevölkerungsreichste Land Südostasiens hat gewählt. Ex-General Prabowo erklärt sich zum Sieger. Doch gab es wirklich eine ‚Wahl‘? Ein Kommentar.
Zusammenstellung von Medienberichten und zivilgesellschaftlichen Beiträgen zu den Wahlen in Indonesien am 14. Februar 2024.
Interview zu den menschenrechtlichen Entwicklungen in Westpapua und den möglichen Folgen der Wahlen 2024 für die Region.
Im September 2023 wurde auf dem Jahresseminar des philippinenbüros der aktuelle Stand der Klimakrise weltweit und in den Philippinen diskutiert.…
In Jokowis zweiter Amtszeit hat die Diskriminierung von Minderheiten in Indonesien zugenommen, so der Menschenrechtler Andreas Harsono.
Einschränkungen der Meinungsfreiheit bis zu Massenprozessen gegen Oppositionsmitglieder – der demokratische Raum in Kambodscha schwindet.
In September 2023 the philippinenbüro annual seminar in Bonn discussed the current state of the climate crisis globally and in the Philippines. It…
In seinem aktuellen Buch geht Edwin Jurriëns der Frage nach, wie Künstler:innen Umweltkampagnen in Indonesien bereichern. Eine Rezension.
Myanmars Geschichte ist von politischer Unterdrückung geprägt. Doch schon früh begannen auch die Kämpfe für Demokratie und ethnische Selbstverwaltung,…
Das neue Journal des Westpapua-Netzwerks rückt die bevorstehenden Wahlen in Indonesien und die Folgen für Westpapua in den Mittelpunkt.