Spenden für die Stiftung Asienhaus

Laos: Zivilgesellschaft weltweit fordert Antworten

Am 15. Dezember 2021 jährt sich das gewaltsame Verschwinden des laotischen Menschenrechtsverteidigers Sombath Somphone zum 9. Mal. Gemeinsam mit weiteren zivilgesellschaftlichen Organisationen fordern wir die Regierung von Laos erneut auf, seinen Verbleib zu ermitteln und ihm und seiner Familie Gerechtigkeit widerfahren zu lassen.

Weiterlesen

südostasien (4/21): Rassismus und staatliche Gewalt

Staatliche Gewalt und Rassismus sind auch in den Staaten Südostasiens allgegenwärtig. In dieser Ausgabe der südostasien beschäftigen wir uns mit ihren…

Mehr

China, Drachen, Schatten - eine Rezension

Mit "In the Dragon’s Shadow" zeichnet Sebastian Strangio ein düsteres Bild der Beziehungen zwischen der Volksrepublik China und Südostasien.…

Mehr

Tag der Menschenrechte: Gewaltsames Verschwindenlassen beenden!

Zum Tag der Menschenrechte solidarisieren wir uns mit allen Menschenrechtsverteidiger*innen weltweit, die mutig jeden Tag ihr Leben riskieren.

Mehr

südostasien (3/20):#SOAToo

Die Ausgabe zum Thema sexualisierte Gewalt und feministische Gegenwehr in Südostasien wurde durch die #MeToo-Bewegung inspiriert – eine Bewegung, in…

Mehr

Corona in Asien: zivilgesellschaftliche Länderperspektiven

Die Stiftung Asienhaus und das philippinenbüro stellen auf einer neuen Seite zivilgesellschaftliche Länderperspektiven zur Corona-Pandemie vor, um…

Mehr

südostasien (1/20): „What do we want? Climate justice!“

In Südostasien, wie in vielen anderen Teilen der Welt, ist es die herrschende Wachstumsdoktrin, in Form von industrialisierter Landwirtschaft, Bergbau…

Mehr

Wo ist Sombath? Zivilgesellschaft fordert Aufklärung seines gewaltsamen Verschwindenlassens

Am siebten Jahrestag des gewaltsamen Verschwindens des laotischen Aktivisten Sombath Somphone fordern wir, die unterzeichnenden Organisationen, die…

Mehr

südostasien (4/2019): Musik als Mittel politischer Bewegung

Seit jeher ist Musik – neben ihrem Unterhaltungswert – ein Mittel zur Kritik an sozialen Normen und politischen Verhältnissen. Musik hilft Menschen…

Mehr

südostasien (1/19): Arbeiter*innenbewegung(en) neu entdecken

Die südostasien zum Thema Arbeiter*innenbewegung ist jetzt mit allen Artikeln online. Ein reicher Fundus an Einsichten zur Dynamik der Bewegung und…

Mehr

südostasien (1/19): Arbeiter*innenbewegung(en) neu entdecken

Lebenswirklichkeiten und Kämpfe der arbeitenden Klasse beleuchtet die aktuelle Ausgabe unseres Online-Magazins suedostasien.net. Im Fokus: Die…

Mehr

Blickwechsel: Thailändische Dissident*innen in Laos: Wenn „unsichtbare“ Geflüchtete verschwinden

Dutzende thailändische Regimekritiker*innen sind ins Ausland geflohen, viele davon nach Laos. Dort leben sie im Verborgenen. Im Dezember 2018 wurden…

Mehr

Six years after the enforced disappearance of Sombath Somphone, civil society organizations demand answers

Over 100 organizations worldwide, amongst them Stiftung Asienhaus, mobilize and reiterate their calls for the Lao governement to conduct an…

Mehr

südostasien 1/2018 – Reichtum

Die neue Ausgabe des Magazins südostasien zum Thema Reichtum ist ab sofort online verfügbar. Neben Analysen zu den aktuellen wirtschaftliche…

Mehr

Menschenrechtsverletzungen: Straflosigkeit und die Situation von Menschenrechtsverteidigern

Gemeinsam mit dem Internationalen Advocacynetzwerk haben das Aktionsbündnis Menschenrechte Philippinen und die Stiftung Asienhaus ein Dossier mit…

Mehr

Keep Sombath’s Vision Alive

Keynote Speech by Shui Meng Ng at the 10th Asia-Europe People’s Forum “Towards a Just and Inclusive Asia and Europe-Building States of Citizens for…

Mehr