Spenden für die Stiftung Asienhaus

Bedrohte Quellen

Die Anwohner*innen nehmen weite und steile Wege auf sich, um sich an den Quellen von Kaliancar mit sauberem Wasser zu versorgen. © Eka Handriana, alle Rechte vorbehalten
Die Anwohner*innen nehmen weite und steile Wege auf sich, um sich an den Quellen von Kaliancar mit sauberem Wasser zu versorgen. © Eka Handriana, alle Rechte vorbehalten

Indonesien: Kaliancar-Quellen liefern seit Generationen Wasser und haben kulturelle Bedeutung. Bebauungspläne gefährden sie jedoch.

In der Morgendämmerung begibt sich Maryanah zur alten Quelle von Kaliancar, um frisches Trinkwasser zu holen, da das Wasser aus den Leitungen nicht mehr genießbar ist. Die Quellen, die seit Generationen von den Anwohner:innen genutzt werden, sind nicht nur eine lebenswichtige Wasserversorgung, sondern auch ein Ort des sozialen Austauschs. Trotz der fortschreitenden Urbanisierung und der Bedrohung durch geplante Neubauten, die das fragile Ökosystem rund um die Quelle gefährden könnten, bleibt die Quelle ein zentraler Bestandteil des täglichen Lebens. Die Bewohner:innen setzen sich gemeinsam für den Schutz dieses natürlichen Schatzes ein und pflegen ein starkes Netzwerk der Zusammenarbeit und Achtsamkeit.

Der Artikel "Bedrohte Quellen" in der Ausgabe 2/2024 "Alles im Fluss? Wasser in Südostasien" unseres Online-Magazins südostasien betrachtet den Kampf um Wasser ebenso wie Ansätze einer achtsamen Nutzung.

Kategorien Indonesien

Mehr zu Indonesien

Zurück