Blickwechsel: 25. Jahrestag des Massaker von Santa Cruz
Alljährlich wird am 12. November in Osttimor der Opfer des Massakers vom Santa Cruz Friedhof 1991 gedacht. (Foto: Monika Schlicher)
Alljährlich wird am 12. November in Osttimor der Opfer des Massakers vom Santa Cruz Friedhof 1991 gedacht. Das Militär Indonesiens schoss damals ohne Vorwarnung in eine Kundgebung für die Unabhängigkeit. Über 271 Menschen verloren ihr Leben. Eine Fotoreportage mit Interviews von Monika Schlicher und Maria Tschanz
Die Demonstration war eine Aktion des zivilen Widerstandes, der vor allem von jungen Menschen getragen wurde. In Anerkennung ihres mutigen Einsatzes wurde der 12. November zum Tag der Jugend ausgerufen und ist heute im unabhängigen Timor-Leste ein offizieller Gedenk- und Feiertag.
Maria Tschanz war von 2003-2007 als Fachkraft der AGEH im Zivilen Friedensdienst bei Fokupers für psychosoziale Beratung, Coaching und Organisationsentwicklung tätig.
Dr. Monika Schlicher leitet die Stiftung Asienhaus und arbeitet zu Osttimor/ Timor-Leste. Die Politologin und Historikerin mit Schwerpunkt Südostasien engagiert sich seit Mitte der 1980er Jahren für Osttimor.