Indonesiens religiöse Diversität ist zugleich seine Stärke und Herausforderung. Historische Segregation unter niederländischer Kolonialherrschaft prägt bis heute interreligiöse Spannungen. Staatliche Maßnahmen zur religiösen Harmonie greifen oft auf koloniale Strategien zurück, was Diskriminierung verstärkt. Postkoloniale Perspektiven fordern eine stärkere Berücksichtigung marginalisierter Stimmen und lokale Ansätze zur Konfliktlösung. Trotz offizieller Religionsfreiheit bleiben Minderheiten benachteiligt. Nachhaltige Lösungen erfordern ein Umdenken historischer Narrative und die Dekonstruktion kolonialer Strukturen.