Spenden für die Stiftung Asienhaus

Die Geschichte osttimoresischer Frauen 1974 - 2020

Zeitleiste der Beiträge timoresischer Frauen zur Staatsentwicklung © Centro Nacional Chega

Frauen in Timor-Leste haben gewichtigen Anteil bei der Erlangung der Unabhängigkeit und beim Aufbau der Nation. Centro Nacional Chega! und das Staatssekretariat für Gleichstellung und Integration haben gemeinsam mit UN Women entlang einer Zeitleiste von 1974 bis 2020 einige Beiträge unter den vielen, die Frauen geleistet haben, festgehalten.

Die Zeitleiste wurde zum 20 Jahrestag der Resolution 1325 des UN-Sicherheitsrats zusammengetragen. Sie würdigt die zentrale Rolle die Frauen im direkten Widerstand, zum Beispiel im Rahmen der OPMT und FALINTIL, sowie an der klandestinen und diplomatischen Front. Ihr Einsatz auf der Weltfrauenkonferenz in Peking und die Gründung von Gruppen wie FOKUPERS und OMT verwurzelten eine feministische Perspektive über die Unabhängigkeitsbewegung hinaus im osttimoresischen Streben nach einer gerechteren Gesellschaft.

 

Hier geht's zur Zeitleiste auf Englisch und Tetum

Mehr zu Timor-Leste

Zurück