Entwurzelt im Exil
Am 12. Oktober zeigen wir in der Melanchthon-Akademie den Film Eksil. Der Film von 2022 beleuchtet das Leben von Indonesier:innen, die als Folge der Massenmorde 1965/66 und den damit einhergehenden politischen Umwälzungen ins Exil gezwungen wurden. Der knapp zwei Stunden lange Film dreht sich um ihre Lebensschicksale, um Flucht, Identität und Staatenlosigkeit und zeigt Bilder und Stimmen aus den Niederlanden, der Tschechischen Republik, Schweden, Deutschland und Indonesien. Die preisgekrönte Regisseurin Lola Amaria wird in Köln sein und nach der Vorführung über den Film diskutieren. Eksil ist ihr Debüt als Dokumentarfilmerin. Im Oktober zeigt sie die Doku in mehreren deutschen Städten. Der Eintritt ist frei.
Wald der Frauen
Am 17. Oktober zeigen wir Tonotwiyat im OFF Broadway. Die Dokumentation setzt sich mit der Rolle der Frau in Westpapua und der Bedeutung der Umwelt für indigenes Wissen und Traditionen auseinander. Tonotwiyat ist der erste Dokumentarfilm der unabhängigen Filmemacherin Yulika Anastasia Indrawati. Die Regisseurin wird uns eine Videobotschaft zur Vorführung senden, im Anschluss wird es eine Diskussion über den Kontext und die Hintergründe der Dokumentation geben. Der Film ist Teil der neuen Veranstaltungsreihe #TalkAboutPapua. Der Eintritt kostet 6 Euro.