Alljährlich lädt die Timor-Leste Studies Association (TLSA) in Kooperation mit Partnern in Timor-Leste (Universidade Nacional Timor Lorosa’e, UNTL; Centro Nacional Chega! CNC, u.a.) und weltweit zu einer mehrtägigen internationalen Tagung ein.
Der Corona-Pandemie geschuldet, fand die Konferenz 2020 online statt und wurde von TLSA Portugal ausgerichtet. Vom 7. bis 11. September hieß es 'Timor-Leste: A Ilha e o Mundo/ Timor-Leste: Rai-kotun no Raiklaran/ Timor-Leste: The Island and the World'. Aus der Welt und aus allen Welten - aus der des Widerstandes und der Zeitzeugen, der Zivilgesellschaft und der internationlen Solidarität sowie der Wissenschaft brachten sich allein 120 Personen mit Beiträgen in den Panels ein.
Themen wie Bildung und Literatur, Landrechte, Ethnografisches, lokales Wissen und Kulturpolitik fanden ebenso Raum und intensive Auseinandersetzung wie Fragen zu Religion, gesellschaftlichen Leben, Macht, Identität und Gender. Im Panel zu 'Military Occupation and Sexual Violence' (Vol.I - Tomo II) fragten die Vortragenden nach Solidarität mit den Opfern, Gerechtigkeit und Heilung.
Viel Zulauf erhielten die Panels zu 'The National Liberation Struggle' und 'Remembering the Past, building the Future'. Aus einer transnationalen Perspektive beleuchteten die Referent:innen die internationale Politik und die Wahrnehmung des Ringens um Selbstbestimmung sowie die Struktur des Widerstandes in Osttimor. Zudem untersuchten sie die Entwicklung einer emanzipatorischen Frauenbewegung und die Rolle der jungen Generation.
Im Fokus stand auch der Umgang mit Geschichte und Erinnerung heute. Interessante und persönliche Einblicke gaben uns dazu auch die Beiträge zum Schulterschluß des Widerstandes mit indonesischen Demokratie- und Menschenrechtskräften sowie zu den Solidaritätsbewegungen in diversen Ländern. Monika Schlicher, Stiftung Asienhaus, berichtete zur Solidarität mit Timor-Leste in Deutschland (Vol II).
In sechs Bänden liegen nun die Beiträge der Panels online vor.
Volume I - Tomo I: The Island and the World:
Volume I - Tomo II: The Island and the World:
Volume II: The National Liberation Struggle of Timor-Leste
Volume III: Estudos etnograficos de Ruy Cinatti em Timor-Leste
Volume IV: Land tenure in Timor-Leste: between resilient custum and te resurgent state
Volume V: Remembering the past, building the future: New ways of seeing Timor-Leste