Spenden für die Stiftung Asienhaus

Wasser ist weiblich

Der Tobasee ist der größte Vulkankratersee der Welt. Die Insel Samosir in seiner Mitte ist größer als Ibiza. © Anett Keller
Der Tobasee ist der größte Vulkankratersee der Welt. Die Insel Samosir in seiner Mitte ist größer als Ibiza. © Anett Keller

Indonesien: „Frauen am Rande des Sees“ spielt am Toba-See. Es erzählt von Schönheit, Fruchtbarkeit und Zerstörung durch Gier.

Der Toba-See, größte vulkanische Wasserfläche Südostasiens, birgt eine Geschichte von Schönheit und Zerstörung. Einst als Lebensquelle verehrt, leidet er nun unter Verschmutzung und Missbrauch. Auf der Insel Samosir, mitten im See, entfaltet sich eine Erzählung über den Konflikt zwischen menschlichem Fortschritt und den zerstörerischen Kräften der Natur. In einem dramatischen Dialog zwischen einer „Fischmutter“ und der Insel wird die Tragödie des Verlusts von Reinheit und Harmonie verkündet.

Der Artikel "Wasser ist weiblich" in der Ausgabe 2/2024 "Alles im Fluss? Wasser in Südostasien" unseres Online-Magazins südostasien betrachtet den Kampf um Wasser ebenso wie Ansätze einer achtsamen Nutzung.

Kategorien Indonesien

Mehr zu Indonesien

Zurück