Spenden für die Stiftung Asienhaus

Zweites EU-China NGO Twinning Policy Paper erschienen: Alternative organic certification

Dieses vom China-Programm der Stiftung Asienhaus veröffentlichte Policy Briefing Paper setzt sich mit aktuellen Herausforderungen und Zukunftsperspektiven von ökologischer kleinbäuerlicher Landwirtschaft in China auseinander. Besonders im  Fokus stehen dabei sogenannte Partizipative Garantiesysteme (PGS), also Systeme zur Sicherung von Lebensmittelqualität, die sich durch ein enges Vertrauensverhältnis zwischen Konsumenten und vor allem kleinen Produzenten auszeichnen. Autorin Cornelia Kirchner argumentiert, dass sich die Einführung solcher PGS positiv auf die Umwelt, die Arbeitssituation der Bauern, die Erschwinglichkeit von sicheren, biologisch angebauten Nahrungsmitteln für die breite Bevölkerung und die ländliche Entwicklung auswirken könnte. 

Autor:inneninformation

China-Programm der Stiftung Asienhaus (Hrsg.) , Cornelia Kirchner

Mehr zu China

Zurück