Spenden für das philippinenbüro

philippinenbüro e.V.

Ökumenische Philippinenkonferenz (ÖPK)

Die Ökumenische Philippinenkonferenz (ÖPK) ist ein offenes Netzwerk von Deutschen und Filipin@s verschiedener Konfessionen und Vertreter:innen von Hilfswerken und – überwiegend – kirchlichen Organisationen. Die ÖPK beschäftigt sich intensiv mit der aktuellen Situation in den Philippinen und setzt sich damit kritisch auseinander. Gegründet wurde dieses Forum vor nunmehr über 38 Jahren auf Initiative kirchlicher Partner:innen in den Philippinen während der Zeit der Marcos-Diktatur. Sie sandten einen Hilferuf in die Weltöffentlichkeit, um auf die bedrückende Situation in ihrem Land und vor allem auf die Verletzung der Menschenrechte aufmerksam zu machen. Seit 1985 treffen sich die Philippinen-Community in Deutschland und Interessierte jedes Jahr im Herbst zu einer Konferenz. Gemeinsames Arbeiten an Schlüsselthemen der Solidarität zwischen den Philippinen und Deutschland in ökumenischer Perspektive bringen beruflich und privat Engagierte aus diversen Initiativen und Gruppen, Ordensgemeinschaften, Missions- und Hilfswerken zu einem Austausch.

Die jährlich im Herbst stattfindende Ökumenische Philippinenkonferenz befasst sich aus ökumenischer Perspektive mit wechselnden aktuellen Themen der gesellschaftlichen, politischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder ökologischen Situation in den Philippinen, so fanden z.B. die ÖPK 2022 zum Thema „Herausforderungen für die philippinische (Zivil-)gesellschaft nach den Wahlen“, die ÖPK 2019 zum Thema „Die philippinische Diaspora in Deutschland – Facetten der Verankerung in zwei Welten“ oder die ÖPK 2016 zum Thema „Philippinen - Recht auf Gesundheit: Realität, Herausforderungen und Chancen“ statt. Die ÖPK wird vom ÖPK-Arbeitskreis vorbereitet und durchgeführt. Eingeladene Fachpersonen aus den Philippinen und aus Deutschland referieren zu diesen Schlüsselthemen und vertiefen wichtige Fragestellungen mit den Teilnehmenden in einzelnen Workshops. Das philippinenbüro ist Mitglied im ÖPK-Arbeitskreis und regelmäßig mit inhaltlichen Beiträgen bei der ÖPK präsent. Thematische Vertiefung und intensiver Austausch führt zu gemeinsamem Erarbeiten konkreter Handlungsoptionen wie Lobby- oder Öffentlichkeitsaktionen für die Philippinen und für Deutschland. Zum jährlichen Thema der ÖPK veröffentlicht das philippinenbüro ein zweiseitiges Factsheet.

Nach oben

Beiträge zum Thema

Klimawandel, Klimagerechtigkeit, Bewahrung der Schöpfung.Konferenzdokumentation der 30. Ökumenischen Philippinenkonferenz 2014

Vom 17. bis 19. Oktober 2014 fand in Essen die 30. Ökumenische Philippinenkonferenz zum Thema »Klimawandel, Klimagerechtigkeit, Bewahrung der…

Mehr

Factsheet Philippinen: Folgen des Klimawandels

Hintergrundinformationen zu den Folgen des Klimawandels in den Philippinen, der Menschenleben, Kulturgüter, Tier- und Pflanzenarten sowie ganze…

Mehr