Spenden für das philippinenbüro

philippinenbüro e.V.

Solidarität, Antirassismus & Diaspora

Filipin@-Deutsche Solidarität hat eine über 40-jährige Geschichte durch Migration, zivilgesellschaftliche Zusammenarbeit mit ihren Anfängen unter der Diktatur von Ferdinand Marcos Sr in den 1980er Jahren, Partnerschaften zwischen kirchlichen Gruppen in beiden Ländern und engagierte Menschen mit deutschen und philippinischen Wurzeln.

Im Angesicht der Covid-Pandemie, Menschenrechtsverletzungen und Klimawandel hat Solidarität zwischen Menschen über nationale Grenzen hinweg nicht an Relevanz und potenzielle Kraft verloren. Gleichzeitig sind auch Solidaritätsbeziehung nicht frei von gesellschaftlichen Macht- und Dominanzstrukturen wie intersektionale rassifizierte, gender, ethnische oder klassistische Hierarchien und Ungleichheiten. Wer spricht, wann und wo, für wen oder was und wie? Dies spielt sowohl im internationalen als auch im deutschen Kontext eine wichtige Rolle. Es gilt eine solidarische Praxis zu entwickeln, diese immer wieder machtkritisch zu reflektieren, gemeinsam zu lernen und ein gestärktes Miteinander zu ermöglichen. Dabei spielt die Zusammenarbeit mit diasporischen Gruppen im deutschsprachigen Raum eine besonders wichtige Rolle.

In einer gemeinsamen Arbeitsgruppe mit der Stiftung Asienhaus und dem Korea Verband beschäftigt sich das philippinenbüro mit Fragen von Rassismus, insbesondere Anti-Asiatischem Rassismus, den Funktionsweisen und Auswirkungen von Mikroaggressionen und der institutionellen Verankerung einer diversitätsbewussten Haltung.

Beiträge zum Thema

Publication Launch: Indigenous Peoples' Rights in the Philippines

The philippinenbüro and the ELCNG (Ökumenewerk der Nordkirche) launch the new publication on Indigenous Peoples' Rights in the Philippines.

Mehr

Globale Gerechtigkeit in den Wahlprogrammen

Das INKOTA Netzwerk hat einen Blick auf die Wahlprogramme geworfen und sie auf Positionen zu globaler Gerechtigkeit geprüft.

Mehr

Indigenous Peoples' Right in the Philippines

The philippinenbüro and the ELCNG (Ökumenewerk der Nordkirche) publish a new broschure on Indigenous Peoples' Rights in the Philippines.

Mehr

Rechte der Indigenen in den Philippinen

Zum Internationalen Tag der Menschenrechte veröffentlichen das philippinenbüro und das Ökumenewerk der Nordkirche eine neue Broschüre.

Mehr

Annual seminar philippinenbüro: Climate protection and Social Justice

(Un)Just Transitions!? Climate protection and social justice. This is the topic of this year's philippinenbüro seminar from Sept. 13-15 in Bonn.

Mehr

Jahresseminar philippinenbüro: Klimaschutz & soziale Gerechtigkeit

(Un)Just Transitions!? – Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit. Darum gehts beim Jahresseminar des philippinenbüros vom 13.-15. Sept. in Bonn.

Mehr