Welche aktuellen und historischen Beispiele gibt es für die rassistische Teilung der Gesellschaft und entsprechend verübte Gewalt? Gibt es Bewegungen,…
Die neue Ausgabe befasst sich auf unterschiedlichen gesellschaftlichen Ebenen mit den Spuren des Kolonialismus in Südostasien und Europa. Südostasien…
Im Schwerpunktheft Separatismus von WELT-SICHTEN hat Monika Schlicher Osttimors Ringen um Selbstbestimmung von der portugiesischen Kolonialzeit über…
Neues aus dem Asienhaus; Myanmars Junta annulliert Wahlergebnisse; Presseschau Juli 2021; International Crisis Group Bericht; Myanmars konkurrierende…
Die Corona-Pandemie hat auch Timor-Leste schwer getroffen: Das ohnehin schwache Wirtschafts- und Gesundheitssystem ist überfordert. Die bestehenden…
Dritte Covid-19 Welle, Mangel an medizinischem Sauerstoff fordert weitere Todesopfer, General Min Aung Hlaing will mit Hilfe Russlands Impfstoff in…
Im Herbst 2021 organisieren die Deutsch-Indonesische Gesellschaft (DIG) Köln und die Stiftung Asienhaus wieder Indonesisch-Sprachkurse. Die meisten…
"Werde ich wieder nach China reisen?" Diese Frage eröffnete ein ChinaFile-Gespräch vom 21. Juni 2021. Die Antwortenden waren sich einig: die Risiken…
Beim Treffen der China-AG am 15. Juni 2021 standen deutsch-chinesische Wissenschaftskooperationen im Mittelpunkt. Zwei Kurzimpulsen folgte eine…
Join us for a live panel discussion in our third joint online event on the current situation in Myanmar, hosted by the Dept. of Southeast Asian…
Im Rahmen des AEPF 13 veranstaltete das China-Programm gemeinsam mit Social Innovations Advisory am 17. Mai 2021 die Open Session "The BRI and Civil…
Die neue Ausgabe der südostasien beschäftigt sich mit hegemonialen Machtstrukturen in und um Südostasien. Welche Länder, Organisationen, Unternehmen…