Asienhaus-
Rundbrief
Speak Up! ist ein Medienprojekt des Redaktionsnetzwerks Südasien, das von Sept. 2021 bis Juni 2022 in Kooperation zwischen der Stiftung Asienhaus und dem Südasienbüro durchgeführt wurde. Es will Stimmen der kritischen Zivilgesellschaften und den Perspektiven von emanzipatorischen sozialen Bewegungen aus der Region ein Forum bieten und einen Dialog über aktuelle politische Themen organisieren. Jetzt wird Speak Up! als unabhängiges Redaktionsnetzwerk auf Globe-spotting.de fortgeführt.
Srilatha Batliwala berichtet im Gespräch mit Christa Wichterich über ihr Verständnis von Feminismus, das Besondere an südasiatischen Feminismen, warum…
Kalpana Sharma ist eine der bekanntesten unabhängigen Journalistinnen in Indien. Gewalt gegen Frauen in den unterschiedlichsten Formen war ein…
Die mittlerweile größte und am längsten andauernde gewaltfreie Protestbewegung in der Geschichte Indiens erzielt mit dem Einlenken der Regierung Modis…
Mit Blick auf die bevorstehenden Wahlen in zwei nordindischen Bundesstaaten gibt die indische Regierung den Forderungen der Bäuer:innenbewegung nach…
In Indien lasten gesundheitsgefährdende Aufgaben auf den Schultern der ‚freiwilligen‘ Gemeindearbeiterinnen. Streiks und Forderungen nach einem gut…
Der Begriff der 'sozialen Distanzierung', den die indische Regierung von Beginn der Pandemie an popularisierteruft bei Dalits, Adivasi und…
Sozioökonomische und gesundheitliche Folgen der Covid-Pandemie betreffen in Indien besonders Dalits und andere marginalisierte Gruppen. Die Kluft…
Die Covid-Pandemie wird sowohl von der Politik des Hindu-Reichs als auch vom neoliberalen Kapitalismus genutzt, um ihre Vorherrschaft durch…
Die indische Regierungspartei nutzt die Covid-19-Krise, um ihre Vorherrschaft zu stärken und die Demokratie zu schwächen. Im Schatten der…