Spenden für die Stiftung Asienhaus

12. Asientag: Zivilgesellschaft stärken!

Am 6. Juli findet der 12. Asientag in Köln statt. Das Programm ist nun online, Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Weiterlesen

Myanmar: Jahresrückblick 2021 & Presseschau Dezember 2021/Januar 2022

Ein Rückblick auf das Jahr seit der Machtergreifung des Militärs, mehr Menschenrechtsverletzungen in Sagaing-Region und Chin-Staat, weitere Streiks in…

Mehr

Nickelabbau und E-Mobilität: Vernetzungsreise von indonesischem Umweltaktivisten

Im November 2021 unterstützte die AG Ressourcen der Stiftung Asienhaus den Deutschlandbesuch des Umweltaktivisten Pius Ginting. Der Geschäftsführer…

Mehr

Timor-Leste: Überprüfung durch den Menschenrechtsrat

Zum dritten Mal wird im Januar 2022 die Lage der Menschenrechte in Timor-Leste im Rahmen der UPR durch den UN-Menschenrechtsrat bewertet. Die…

Mehr

China-AG zur chinesischen Diaspora

Die 4. China-AG am 14. Dezember war der chinesischen Diaspora in Deutschland gewidmet. Es ging um die Geschichte der chinesischen Auslandscommunity in…

Mehr

Speak Up!: Interview zu Feminismen in Südasien mit Srilatha Batliwala (englisch)

Srilatha Batliwala berichtet im Gespräch mit Christa Wichterich über ihr Verständnis von Feminismus, das Besondere an südasiatischen Feminismen, warum…

Mehr

Africa and China: Introducing a Mosaic

On 27 October 2021, Christian Straube opened the conference 'China and Africa: Perspectives of development cooperation/the role of civil society and…

Mehr

Myanmar Nachrichten 8/2021

Aktuelles aus dem Asienhaus; Presseschau November; Rundbrief der Bettina-Kattermann-Stiftung; Aktuelles aus Myanmar; Urteile gegen…

Mehr

Speak Up!: Interview zu Gewalt gegen Frauen in Indien mit Kalpana Sharma (englisch)

Kalpana Sharma ist eine der bekanntesten unabhängigen Journalistinnen in Indien. Gewalt gegen Frauen in den unterschiedlichsten Formen war ein…

Mehr

Spenden für die südostasien

Viermal im Jahr präsentieren wir in unserem Online-Magazin südostasien vielfältige Stimmen und Perspektiven aus und über Südostasien. Der Zugang zur…

Mehr
Kambodschas National Internet Gateway

Blickwechsel: Kambodschas National Internet Gateway – ein Vorwand, um digitale Rechte einzuschränken?

Eine neue Verordnung zur Einrichtung des National Internet Gateway (NIG) könnte die digitale Landschaft Kambodschas grundlegend verändern. In einem…

Mehr

Cambodia’s National Internet Gateway – a pretext for shrinking digital rights?

The Sub-Decree on the Establishment of the National Internet Gateway has the potential to reshape the digital landscape in Cambodia. In an…

Mehr

Indonesien und die Auswirkungen der Sandkrise

Beim Abbau von Sand kommt es zu Konflikten, in Indonesien jüngst in Südsulawesi. Dort möchte die Provinzregierung in Makassar einen neuen Hafen bauen…

Mehr

Indonesisch: Neue Sprachkurse im Winter 2022

Beginnend im Januar 2022 organisieren die Deutsch-Indonesische Gesellschaft (DIG) Köln und die Stiftung Asienhaus wieder Indonesisch-Sprachkurse. Die…

Mehr

Monolog oder Dialog? Perspektiven auf Entwicklung und Zusammenarbeit, Eurozentrismus und Solidarität

Die Machthierarchien in Entwicklung und Zusammenarbeit haben ihre Wurzeln in der ,zivilisatorischen‘ Mission der Kolonialzeit, welche bereits seit dem…

Mehr

Laos: Zivilgesellschaft weltweit fordert Antworten

Am 15. Dezember 2021 jährt sich das gewaltsame Verschwinden des laotischen Menschenrechtsverteidigers Sombath Somphone zum 9. Mal. Gemeinsam mit…

Mehr