Wir laden zum Wochenendseminar des philippinenbüro und zur Mitgliederversammlung nach Bonn ein. Das Seminar findet vom 12.-14. September statt.
Am 2. und 3. Mai 2016 organisierten die Stiftung Asienhaus zusammen mit dem NGO Forum on the ADB und Urgewald e.V., Universität Frankfurt sowie dem…
Am 3. Mai 2016 organisierte die Stiftung Asienhaus und das China-Programm zusammen mit der Universität Frankfurt/ Institut für Protest- und…
Shuge Wei hat einen wunderbaren, sehr profunden Text zur Geschichte und gegenwärtigen Situation der Anti-Atomkraftbewegung in Taiwan in der neuen…
Chris Lang has written a new paper in our series 'Konflikte um Rohstoffe in Asien', this time dealing with REDD and the people involved in its…
China-Programm der Stiftung Asienhaus, 4. Asientag, 16.4.2016 in Köln
Der bisherige Bürgermeister der Millionenstadt Davao im Süden der Philippinen, Rodrigo Duterte, hat die Präsidentenwahlen mit großem Abstand gewonnen.…
Dies ist der zweite Blickwechsel zu Taiwan, der im Rahmen des Projekts "China matters" (eu-china.net) erscheint. Wir wollen hier zu den drei…
Gemeinsam mit mehr als 60 anderen Organisationen fordert die Stiftung Asienhaus Banken, Politik und weitere Entscheidungsträger auf, durch stärkere…
Nun ist es da, irgendwie auch eine Erleichterung. Seit einem Jahr bangen weltweit NGOs, Stiftungen, IHKs, Forschungseinrichtungen, Orchester etc. wie…
Für 2016 wurde das Stipendium der Bettina-Kattermann-Stiftung an die Zahnärztin Dr. Noe Noe Kyaw vergeben. Sie wird ein 14monatiges Aufbaustudium an…
Rechtzeitig vor der Jahresversammlung der Asiatischen Entwicklungsbank in Frankfurt am Main Anfang Mai blickt Dorothy Grace Guerrero in ihrem Artikel…
Im Januar 2016 nahm die neue von China dominierte Investitionsbank Asian Infrastructure Investment Bank (AIIB) ihre Tätigkeit auf. Korinna Horta…
Die Asian Development Bank hält vom 2. bis zum 5. Mai in Frankfurt ihre 49. Jahrestagung ab. Diese aus öffentlichen Geldern finanzierte Bank…
Asien durchlebt eine eindrucksvolle wirtschaftliche Entwicklung. Handelsvolumen steigen, die internationale Wettbewerbsfähigkeit verbessert sich…
Welche Folgen haben Kommerzialisierung und Umweltzerstörung in Indonesien? Wie gestaltet sich das Schicksal der Geflüchteten in Asien? Welche Umwelt-…
Hohenzollernring 52
D-50672 Köln
0221/716121-0
Bank für Sozialwirtschaft
BLZ 370 205 00
Kto. Nr.: 820 41 00
IBAN: DE 2737 0205 0000 0820 4100
BIC/SWIFT: : BFSWDE33XXX
Die Erstellung dieser Webseite wurde gefördert von der
Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung unserer Arbeit bei
Engagement Global im Auftrag des