Am 5. Juli findet der Asientag statt. Das Programm ist online, Anmeldungen ab sofort möglich. Im Anschluss feiert die südostasien ihr Jubiläum.
Am 6. Juli findet der 12. Asientag in Köln statt. Das Programm und Flyer sind online, Anmeldungen sind ab sofort möglich.
In der neuen Ausgabe unseres Online-Magazins wird Wasser aus unterschiedlichsten Perspektiven betrachtet.
Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift Südostasien widmet sich den Themen Wahlen, Demokratie und Menschenrechte
Das Webinar beleuchtete kritisch die Klimafinanzierung und diskutierte Herausforderungen der Zivilgesellschaft in einer von wirtschaftlichen…
The webinar critically examined the challenges of civil society in a world dominated by economic interests. Learn more about the discussion and…
Staatliche Gewalt und Rassismus sind auch in den Staaten Südostasiens allgegenwärtig. In dieser Ausgabe der südostasien beschäftigen wir uns mit ihren…
Mit "In the Dragon’s Shadow" zeichnet Sebastian Strangio ein düsteres Bild der Beziehungen zwischen der Volksrepublik China und Südostasien.…
In der neu erschienenen Ausgabe des Online-Magazins südostasien über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Region Südostasien, hat Supat…
In der aktuellen Broschüre "Corona in Asien: Menschenrechtsverletzungen und soziale Ungleichheit im Schatten der Pandemie-Bekämpfung" finden sich auch…
Auf ihrer Facebookseite hat die Stiftung Asienhaus Fotos der Proteste in Thailand veröffentlicht. Wir haben Bilderstrecken von drei Demonstrationen in…
Die Stiftung Asienhaus und das philippinenbüro stellen auf einer neuen Seite zivilgesellschaftliche Länderperspektiven zur Corona-Pandemie vor, um…
Die Stiftung Asienhaus hat Fotos einer Demonstration von thailändischen prodemokratischen Kräften in Paris am 2. Februar 2020 zusammengestellt.
Die offene Vortragsreihe zu Thailand findet vom 13. Mai bis 8. Juli 2020 wöchentlich online statt. Die Abteilung für Südostasienwissenschaft der…
Nicht nur im Westen beherrschen Nachrichten von Wahlsiegen rechter, autoritärer und populistischer Parteien die Medienlandschaft. Auch in Südostasien…
Die Militärs des Landes putschen in der Regel mit der Begründung, Korruption auszumerzen, die Monarchie zu schützen und Frieden und Ordnung…