Spenden für die Stiftung Asienhaus

12. Asientag: Zivilgesellschaft stärken!

Am 6. Juli findet der 12. Asientag in Köln statt. Das Programm ist nun online, Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Weiterlesen

Blickwechsel: Kontrollierte Konterrevolution

Vor 50 Jahren entfesselte das indonesische Militär im Zeichen eines aggressiven Antikommunismus das bis dahin größte Massaker nach dem Zweiten…

Mehr

Video-Dokumentation über das 11. AEPF erschienen

Die kürzlich erschienene Video-Dokumentation vermittelt die Atmosphäre des 11. Asian European People's Forum (AEPF), beschäftigt sich mit den…

Mehr

Final Declaration des 11. Asia- Europe People’s Forum

We, over 750 participants, representing social movements, people’s organisations and citizens from 42 countries across Asia and Europe joined together…

Mehr

4. Asientag: Im Windschatten des Wachstums: Ungleichheiten, Extraktivismus, Bewegungen, 16. April in Köln

Asien durchlebt eine eindrucksvolle wirtschaftliche Entwicklung. Handelsvolumen steigen, die internationale Wettbewerbsfähigkeit verbessert sich…

Mehr

Fakten und Empfehlungen zu Myanmar

Das Fakten- und Empfehlungspapier wurde erstellt von Brot für die Welt, Burma-Initiative der Stiftung Asienhaus, Gesellschaft für bedrohte Völker,…

Mehr

Einladung: Frieden und Entwicklung in Timor-Leste

Das junge Land Timor-Leste befindet sich im Übergang von einer gewaltgeprägten Konfliktphase hin zu einem stabilen Friedensprozess. Der Aufbau eines…

Mehr

3. Asientag: Demokratie ♦ Entwicklung ♦ Globalisierung

Welche Folgen haben Freihandelsabkommen in Südostasien, wie wehren sich Betroffene vom Bergbau in Indien und den Philippinen und wie blicken Menschen…

Mehr
©The Irrawaddy

Podiumsdiskussion: Myanmar im Fokus - Hoffnung auf Demokratisierung und Frieden

Nach fast 50 Jahren Militärherrschaft weht seit vier Jahren ein frischer Wind in Myanmar. Mit der Amtsübernahme von Präsident Thein Sein im Jahr 2011…

Mehr

Focus Asien: Osttimor am Scheideweg: Chaos oder Neuanfang?

Am 11.02.2008 konkretisierte sich die Fragestellung Osttimor am Scheideweg: Chaos oder Neuanfang? in Folge der versuchten Attentate auf Präsident José…

Mehr