Wir laden zum Wochenendseminar des philippinenbüro und zur Mitgliederversammlung nach Bonn ein. Das Seminar findet vom 12.-14. September statt.
Am 30. Oktober 2015 gewann erstmals eine Allianz von NGOs die Klage gegen einen Umweltsünder in China. Nun folgt die nächste Klage: Auch noch gerade…
In der ersten Veröffentlichung in unserem neuen Blickwechsel-Format beschäftigt sich Tamara Aberle mit der Vergangenheitsaufarbeitung in Indonesien im…
Ein Dossier der Stiftung Asienhaus in Zusammenarbeit mit der Redaktion welt-sichten (erstellt mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Umwelt und…
Die aktuelle Ausgabe der "Graswurzelrevolution" enthält auch ein Interview mit Anett Keller, Journalistin und Vorstandsmitglied der Südostasien…
Der aktuelle Rundbrief "Resultate" der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW enthält auch eine Rezension zur Ausgabe 3-2015 der Südostasien.
Beiträge umfassen:
wieder neigt sich ein Jahr dem Ende entgegen. Mit diesem Rundbrief wollen wir Sie über den Stand des Stipendien-Programms und über den Fortschritt der…
Das "Handbuch Indonesien", herausgegeben von ausgewiesenen Südostasien-Wissenschaftlern, greift verschiedene Themen aus Kultur, Politik, Gesellschaft,…
The first public interest case taken under China’s new environmental law has ultimately proved successful, providing a model for similar action…
Kurzbericht zu den Wahlen; Die Wahlen in Bildern und Grafiken; Wichtige Nachrichten zum Wahlausgang; Hintergrundberichte und Analysen
4. November 2015: This week the Tibet Autonomous Region’s (TAR) government released a 10-year plan to encourage the massive expansion of the bottled…
Für alle, die sich für die Weiterentwicklung der im Oktober 2014 gegründeten Asian Infrastructure Investment Bank (AIIB) interessieren, gibt es jetzt…
Die Bundesregierung hat beschlossen, sich an der neuen durch China initiierten Investitionsbank AIIB zu beteiligen. Drei nicht-regionale Länder…
Mit einem selbstveranstalteten Tribunal zu den antikommunistischen Massakern in Indonesien vor 50 Jahren wollen Überlebende und Aktivisten die…
Interview mit Nora Sausmikat und Inga Gebauer. In: Jahrbuch für Management in Nonprofit-Organisationen 2015. Nonprofit Management Yearbook 2015, Prof.…
Hohenzollernring 52
D-50672 Köln
0221/716121-0
Bank für Sozialwirtschaft
BLZ 370 205 00
Kto. Nr.: 820 41 00
IBAN: DE 2737 0205 0000 0820 4100
BIC/SWIFT: : BFSWDE33XXX
Die Erstellung dieser Webseite wurde gefördert von der
Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung unserer Arbeit bei
Engagement Global im Auftrag des