Spenden für die Stiftung Asienhaus

12. Asientag: Zivilgesellschaft stärken!

Am 6. Juli findet der 12. Asientag in Köln statt. Das Programm ist nun online, Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Weiterlesen

Bananenplantagen-Boom in Kachin

Im Kachin-Staat nimmt die Zahl der Bananenplantagen stetig weiter zu. Viele davon sind illegal und bringen Investoren schnelle Profite.

Mehr

Konflikte im Südchinesischen Meer - China in der Nationalismusfalle

Immer wieder gibt es Konflikte im Südchinesischen Meer. Zuletzt kam es im September letzten Jahres beinahe zu einer Kollision zwischen einem US…

Mehr

Russland zweifelt an der von China initiierten Hochgeschwindigkeitsstrecke

Dieser Beitrag des BRI-Tickers führt uns nach Russland, wo chinesische und russische Projekte zur wirtschaftlichen Integration Russlands beitragen…

Mehr

FM’s Challenge to PNTL Leaders: Make 2019 a Year of Change

Zum Ende des Jahres blickt die NGO Fundasaun Mahein (FM) auf die Herausforderungen, vor denen die Polizei (PNTL) in Timor-Leste in 2018 stand. Viele…

Mehr

Erinnerungs- und Bildungsarbeit zum Osttimor-Konflikt (1975 -1999)

In Timor-Leste rücken in jüngerer Zeit verstärkt gesellschaftspolitische Erinnerungs- und Gedenkarbeit in den Vordergrund. Maßgeblich tragend dazu…

Mehr

südostasien (3/18): Soll man an Geister glauben?

Südostasien: Der Umgang mit Geistern wird von jenen, die sich modern nennen, oft verächtlich gemacht: als angst-besetzt, als hinterwäldlerisch, als…

Mehr

Materialien zur Seidenstraßen-Initiative

Der Beitrag von BRI zum Klimawandel: Eigentlich, so die Hoffnung eines neuen Berichts des World Resources Institute (WIR), könnte Chinas Engagement im…

Mehr

Stiftung Asienhaus: Jahresrückblick der Geschäftsführung

Zum Jahresende blickt Monika Schlicher, Geschäftsführerin der Stiftung Asienhaus, resümierend auf das Jahr 2018 zurück und berichtet über die…

Mehr

Südostasien Informationsstelle: Auflösung des Vereins

Nachdem im Mai die Vereinsauflösung beschlossen wurde, sind nun alle Projekte im Jahre 2018 abgeschlossen und die formellen Prozesse eingleitet…

Mehr

Landraub vorprogrammiert: Alarmierendes Landgesetz in Myanmar in nächster Phase

Das "Vacant, Fallow, and Virgin Lands Management Law" bedroht als "ungenutzt" klassifiziertes Land in Myanmar. Hauptbetroffene sind die ethnischen…

Mehr

südostasien (3/18): Geisterglaube

Wohl jede*r, der*die schon einmal längere Zeit in Südostasien verbracht hat, ist dort mit Geschichten von Geistern konfrontiert worden. Unter…

Mehr

Kriegsrecht in Mindanao wurde um ein Jahr verlängert

Die philippinische Regierung verlängerte die Verhängung des Kriegsrecht für die Region Mindanao bis Ende 2019. Der Teaser zum Dokumentarfilm "House in…

Mehr

Ein thailändischer Bram Stoker

Bram Stokers Dracula prägte das populäre Bild des Vampirs und machte ihn zum prominentesten unheimlichen Wesen der westlichen Moderne. Auch der…

Mehr

Six years after the enforced disappearance of Sombath Somphone, civil society organizations demand answers

Over 100 organizations worldwide, amongst them Stiftung Asienhaus, mobilize and reiterate their calls for the Lao governement to conduct an…

Mehr

Newsletter der Deutschen-Osttimor-Gesellschaft (DOTG)

Die DOTG verabschiedet sich mit einem letzten Newsletter im Dezember 2018. Die DOTG wird sich Ende des Jahres als eigenständiger und eingetragener…

Mehr