Spenden für die Stiftung Asienhaus

12. Asientag: Zivilgesellschaft stärken!

Am 6. Juli findet der 12. Asientag in Köln statt. Das Programm ist nun online, Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Weiterlesen

Chinas BRI könnte zu einer neuen globalen Finanzkrise führen

Dieser Beitrag des BRI-Nachrichtentickers wirft einen Blick auf die ökonomischen Herausforderungen und Risiken, die die BRI mit sich bringt. Laut…

Mehr

Broschüre "Wohin führen die Neuen Seidenstraßen? China's "Belt and Road Initiative"

Mit der Belt and Road Initiative (BRI) möchte China Asien, Afrika und Europa auf dem Land-(›Belt‹) und Seeweg (›Road‹) enger verbinden. Ein Netzwerk…

Mehr

Neue Indonesisch-Sprachkurse im Asienhaus

Ende August/Anfang September startet die nächste Runde der Indonesisch-Sprachkurse, die die Südostasien Informationsstelle und die Stiftung Asienhaus…

Mehr

Blickwechsel: Philippinen - Kämpfen für den Frieden

Duterte verhängt das 60-tägige Kriegsrecht über die gesamte südliche Insel Mindanao. Zwei Monate später verlängern der Senat und das…

Mehr

Bettina-Kattermann-Stiftung: Erfolgreicher Studienabschluß von Dr. Noe Noe Kyaw

Im Juli 2017 hat Frau Dr. Noe Noe Kyaw erfolgreich das Public-Health-Programm an der Mahidol-Universität abgeschlossen. Das Aufbaustudium wurde durch…

Mehr

Rückblick: Informations- und Protestkampagne "Samin vs Semen"

Zement gilt als einer der größten Klimakiller. Über die Zerstörung der Lebensgrundlagen von Kleinbauern in Indonesien für die Rendite internationaler…

Mehr

Dokumentation: OPENsoutheastASIA

Offene Daten, Netzwerke und Zivilgesellschaft waren die Schlagwörter des Workshops der Südostasien Informationsstelle, welcher vom 19.-20. Mai am…

Mehr

Neue Ausgabe der Burma-Nachrichten veröffentlicht

In der neuen Ausgabe der Burma-Nachrichten wird u.a. über Myanmars Regierung und die UN-Mission, Haftstrafen wegen Menschenhandels, Medienfreiheit und…

Mehr

What is the future of human rights? A general note by Katrin Kinzelbach

Reading Katrin Kinzelbachs article "Without democracy no Human Rights and no peace" one point becomes very clear. The "liberal peace project is in a…

Mehr

30 Jahre philippinenbüro e.V.

"Kontinuität und Wandel" lautete das Motto des Jubiläumsseminars, das sich nicht nur auf die politischen Entwicklungen in den Philippinen bezog,…

Mehr

Blickwechsel: Two Belts, One Road? The role of Africa in China’s Belt & Road Initiative

In diesem Policy Briefing erweitert Julia Breuer unsere Perspektive über die Seidenstraßenstrategie indem sie aufzeigt, dass diese nicht nur Eurasien,…

Mehr

Die Seidenstraßen-Initiative OBOR / BRI ordnet Südasien neu

Ein Kommentar von Christian Wagner (Stiftung Wissenschaft und Politik, SWP), in: SWP aktuell 45, Juni 2017

Mehr

Suu Kyi und die Minderheiten kurz erklärt: Burma-Initiative in Welt-Sichten

Myanmars Regierung will eine UN-Delegation, die Menschenrechtsverletzungen an den Rohingya untersuchen soll, nicht ins Land lassen. Christina Grein…

Mehr

Umweltatlas Lieferketten – Umweltwirkungen und Hot-Spots in der Lieferkette

Jungmichel, Norbert; Christina Schampel und Daniel Weiss 2017: Umweltatlas Lieferketten. Umweltwirkungen und Hot-Spots in der Lieferkette.…

Mehr

Unglaublich: Nun wird es auch eine "Luft-Seidenstraße" geben

Wenn wir da mal uns alle nicht zum Narren machen lassen: das Bild der Seidenstraße wird nun für jegliche Infrastrukturmaßnahmen zwischen China und…

Mehr