Spenden für die Stiftung Asienhaus

Gute Arbeit wertschätzen: Spenden für die südostasien

Ihr schätzt unser Online-Magazin, fühlt euch gut informiert und angesprochen von den Themen? Wir brauchen Unterstützung. Jede Spende hilft!

Weiterlesen

Koloniale Kontinuitäten in Indonesien & Osttimor: Lesung mit Felix K. Nesi

Am 13. Nov. liest der Autor aus seinem Roman 'Die Leute von Oetimu'. Mit einer politischen Orientierung durch Monika Schlicher und Sabine Müller

Mehr
The Curious Deal

südostasien (3/2024): Koloniale Kontinuitäten

Unser Online-Magazin südostasien zeigt auf, wie sich Kolonialismus in der Region bis heute auswirkt und unsere Diskurse bestimmt.

Mehr
© südostasien

Call for Papers südostasien (1/25): 40 years of Southeast Asia

We are looking for authors and interview partners who have followed or want to follow the path of südostasien. Thank you for your contributions!

Mehr
© südostasien

Call for Papers südostasien (1/25): 40 Jahre Südostasien

Wir suchen Autor:innen und Interviewpartner:innen, die die südostasien begleitet haben oder begleiten wollen. Wir freuen uns auf eure Beiträge!

Mehr
12. Asientag 2024: Zivilgesellschaft stärken!

Impressionen vom Asientag 2024

Der 12. Asientag beschäftigte sich mit zivilgesellschaftlichem Engagement. Wir haben die Eindrücke des Tages in Fotos festgehalten.

Mehr
Flyer 12. Asientag (© Asienhaus).

12. Asientag: Zivilgesellschaft stärken!

Am 6. Juli findet der 12. Asientag in Köln statt. Das Programm und Flyer sind online, Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Mehr
Baseco Compound

südostasien (2/24): Alles im Fluss? Wasser in Südostasien

In der neuen Ausgabe unseres Online-Magazins wird Wasser aus unterschiedlichsten Perspektiven betrachtet.

Mehr
So viel Wahl an einem Tag war in Indonesien noch nie: Am 14. Februar 2024 sind rund 200 Millionen Wahlberechtigte aufgerufen, Regierung und Parlamente auf nationaler, Provinz- und lokaler Ebene zu bestimmen. Unser Foto zeigt Wahlplakate in der Provinz Westjava. © Hendra Pasuhuk

südostasien (1/24): Wahlen, Demokratie und Menschenrechte

Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift Südostasien widmet sich den Themen Wahlen, Demokratie und Menschenrechte

Mehr
Junge Männer spielen Sepak Takraw. © Jinnaritt/Depositphotos

Sepak Takraw – ein völkerverbindender Sport

Über die Jahrhunderte hat sich das traditionelle Ballspiel in Südostasien verbreitet und dient heute als Identifikationsmittel im Wettkampf.

Mehr
Zivilgesellschaftliche Organisationen (CSOs) mobilisieren während der COP26 in Glasgow 2021 © People Rising for Climate

Veranstaltungsbericht: Klimaalarm in Südostasien

Das Webinar beleuchtete kritisch die Klimafinanzierung und diskutierte Herausforderungen der Zivilgesellschaft in einer von wirtschaftlichen…

Mehr
Zivilgesellschaftliche Organisationen (CSOs) mobilisieren während der COP26 in Glasgow 2021 © People Rising for Climate

Event report: Climate alarm in Southeast Asia

The webinar critically examined the challenges of civil society in a world dominated by economic interests. Learn more about the discussion and…

Mehr

Klimafinanzierung muss dekolonisiert werden

Südostasien: Gelder für Klimawandelanpassung müssen den Betroffenen zugute kommen. Werden lokale Bedürfnisse und Wissen einbezogen, gibt es gute,…

Mehr

Asientag 2023: Gemeinsam durch die Klimakrise?

Der 11. Asientag drehte sich um die Folgen der Klimakrise für Asien und seine Zivilgesellschaft. Die Fotos und Berichte der Workshops sind online.

Mehr

Deutsche Feministische Entwicklungspolitik

Was sind Erwartungen und Forderungen an die deutsche Feministische Entwicklungspolitik? Kommentierungen aus dem Globalen Norden und Süden.

Mehr

11th Asientag: Together through the climate crisis?

The 11th Asia Day will take place on April 22, 2023 in Köln. This year we are dealing with the question of how people in Asia affected by climate…

Mehr